,
Startseite » 1. FC Köln: Die Topspieler der Saison

1. FC Köln: Die Topspieler der Saison

Der FC blickt auf eine insgesamt erfolgreiche Spielzeit zurück. Aber wer waren die Topspieler der Saison beim 1. FC Köln?

Auch wenn der 1. FC Köln in dieser Spielzeit individuell nicht so stark wie andere Bundesligisten besetzt sein mochte, ließen die Kölner nach dem letzten Spieltag gegen die Bayern zahlreiche Teams hinter sich. Auch, weil einige Akteure auf konstant hohem Niveau unterwegs waren. Das sind die Topspieler der Saison beim 1. FC Kölnß

Der beste Abwehrspieler des 1. FC Köln

Vor der Saison hätten das wohl nur die wenigsten Experten für möglich gehalten: Nach einem eher durchwachsenen Start beim 1. FC Köln ist Jeff Chabot längst aus der Startelf nicht mehr wegzudenken. Der Abwehrspieler hat sich zu einem der besten Innenverteidiger der Liga gemausert. Insgesamt gewann Chabot von knapp 400 mehr als 250 und damit 64,4 Prozent seiner Zweikämpfe. Ligaintern belegt der 25-Jährige damit einen Platz in der Top-Ten (Nur Spieler mit mindestens fünf Einsätzen gewertet). Auf Rang zwei folgt Jonas Hector mit immerhin 60,6 Prozent gewonnener Zweikämpfe, vor Timo Hübers mit 59,9 Prozent. Bei den absoluten Zahlen liegt Hector übrigens ligaweit auf Rang zwei. Der nun ehemalige Kapitän des 1. FC Köln gewann insgesamt 473 Zweikämpfe, genau neun weniger als der stärkste Defensivspieler der Liga Jude Bellingham.

Das gesamte Ranking

Der laufstärkste Profi des 1. FC Köln

Ligaweit ist kein Spieler so viel gelaufen, wie Ellyes Skhiri. Der Tunesier kommt auf 393,7 Kilometer. Viel hätte also nicht zu der 400-Marke gefehlt. Skhiri lief bei gleichvielen Einsätzen 60 Kilometer mehr als Jonas Hector mit 333,1 auf Rang zwei. Den dritten Platz belegt Florian Kainz mit 292 Kilometern. Am Donnerstag gab der FC auch offiziell den Abschied von Skhiri bekannt.

Der schnellste Spieler des 1. FC Köln

In Sachen Tempo hat der FC bei der reinen Geschwindigkeit noch Nachholbedarf. Der schnellste gemessene FC-Spieler ist in dieser Saison Linton Maina. Der Außenspieler erreichte einen Topspeed von 34,8 km/h. Insgesamt liegt Maina damit aber „nur“ auf Rang 46 der Bundesliga. Der schnellste Spieler kommt aus Dortmund. Bei Karim Adeyemi wurde ein Topspeed von 36,65 km/h gemessen. Mannschaftsintern folgt Dejan Ljubicic hinter Maina auf Rang zwei. Der Österreicher kam auf 34,7 km/h. Jan Thielmann erreichte immerhin 34,07 km/h.

Der Topscorer des 1. FC Köln

49 Tore hat der 1. FC Köln in der Bundesliga auf seiner Haben-Seite und bei jedem dritten hatte Florian Kainz seinen Fuß im Spiel. Mit sechs Toren und zehn Assists gewinnt der Österreicher den internen Kampf um die Scorer-Krone. Im Liga-Vergleich belegt Kainz damit einen geteilten 19. Rang. Der französische Nationalspieler Randal Kolo Muani kommt auf 31 Punkte und ist damit der beste Scorer der abgelaufenen Spielzeit. Mit sieben Vorlagen und drei Toren belegt Linton Maina den zweiten FC-Rang vor Ellyes Skhiri (7 Tore/1 Vorlage) gemeinsam mit Steffen Tigges (6/2). Skhiri erzielte damit die meisten Ligatore der Kölner.

Der beste Passgeber des 1. FC Köln

Wie wichtig Ellyes Skhiri für den FC gewesen ist, zeigt sich auch in der überragenden Passquote. Skhiri kommt auf einen starken Wert von 89,9 Prozent. Neun von zehn Pässen bringt der Tunesier zum Mitspieler. Bei insgesamt rund 1500 gespielten Pässen ein guter Wert. Es folgt eine Reihe von Innenverteidigern. Zunächst Luca Kilian mit 87,8 Prozent, gefolgt von Jeff Chabot mit 86,9 Prozent und Timo Hübers mit 86,5 Prozent. Die meisten Pässe brachte derweil Gladbachs Nico Elvedi an. Der Schweizer kommt auf 94,5 Prozent.

Folgt uns auf:

*Es handelt sich nicht um den kompletten Kader. Es wurden nur die Spieler berücksichtigt, die wir auch im Laufe der Saison bewertet haben

Schreibe einen Kommentar