Diehl ist zurück auf dem Platz.
,
Startseite » Das Lazarett lichtet sich, wenn auch langsam

Das Lazarett lichtet sich, wenn auch langsam

Nachdem am Dienstag Mark Uth wieder bei Teilen des Mannschaftstrainings dabei war, arbeitete am Mittwoch auch Justin Diehl wieder mit dem Ball.

Die Verletzung von Davie Selke war ein Schock für die Kölner Verantwortlichen. Doch es gibt auch Lichtblicke: Nachdem Mark Uth am Dienstag wieder mit der Mannschaft arbeitete, kehrte nun auch ein Youngster wieder ins individuelle Training zurück. Justin Diehl ist zurück auf dem Platz.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 1000 Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop.


Die Kreuzbandverletzung von Luca Kilian, der Mittelfußbruch von Davie Selke – innerhalb von zehn Tagen haben gleich zwei FC-Profis mit ihren Verletzungen für Hiobsbotschaften am Geißbockheim gesorgt. Beide Spieler mussten operiert werden und beide Akteure werden in dieser Saison nicht mehr für die Geißböcke zum Einsatz kommen. Und dennoch lichtet sich das Lazarett der Kölner auch wieder ein wenig. Schon am Dienstag absolvierte Mark Uth Teile des Mannschaftstrainings. „Er fühlt sich am wohlsten, wenn er auf dem Trainingsplatz steht. Er ist nicht unbedingt der Typ, der sich gerne lange im Gym aufhält. Sobald er einen Ball am Fuß hat, lächelt er“, sagte FC-Trainer Timo Schultz und: „Es sieht gut aus, dass er bald wieder eine Alternative sein kann. Manchmal reicht es auch, für zehn, fünfzehn Minuten da zu sein. Das haben wir am Wochenende gesehen.“ Am Wochenende hatten die beiden Einwechselspieler Steffen Tigges und Luca Waldschmidt für die späte Entscheidung gesorgt.

Justin Diehl trainiert wieder mit Ball

Gegen die Bayern wird ein Einsatz am Samstag für Uth wohl noch zu früh kommen, denn auch bei den Geißböcken will man trotz der angespannten Situation nichts überstürzen. Und dennoch wird das Comeback herbeigesehnt. „Wir alle wissen, dass ein Mark Uth besondere Sachen machen kann. Deshalb freue ich mich, wenn er wieder hinter mir auf der Bank sitzt“, sagt Schultz, der den Stürmer jedoch schon „demnächst“ als Alternative sieht. Für einige Kurzeinsätze wird es bei dem Offensivspieler wohl noch reichen. Das könnte auch der Fall bei Justin Diehl sein. Der Youngster wird den Verein wohl im Sommer verlassen, zuvor könnte aber auch der 19-Jährige noch zu weiteren Minuten Kölner Bundesligaluft kommen. Am Mittwoch absolvierte der Youngster wieder individuelle Einheiten auf dem Platz und die ersten auch wieder am Ball mit Leif Frach.

Diehl hatte sich beim 0:2 gegen Bayer Leverkusen unmittelbar nach seiner Einwechslung eine Muskelverletzung zugezogen. Auch wenn der Youngster nun erste Schritte wieder mit dem Ball macht, wird ein Comeback aber noch etwas auf sich warten lassen müssen. Diehl soll behutsam an das Mannschaftstraining herangeführt werden. Einen ersten Schritt hat er aber gemacht. Gegen die Bayern werden es also andere Spieler richten müssen. Kein unbekanntes Problem für den Kölner Coach. „Wir mussten ein Großteil der Rückserie ja leider schon auf ihn verzichten“, sagte Schultz. „Da sind einige Jungs in die Presche gesprungen. Allen voran Sargis, der sich wirklich sehr, sehr positiv entwickelt hat. Aber auch Tiggi, der von seiner körperlichen Statur ein 1:1-Ersatz wäre und uns mit seinem Tor gegen Bochum enorm geholfen hat. Wir werden jetzt schauen, was für das Spiel in München am besten ist.“ 


 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Schreibe einen Kommentar