,
Startseite » Offiziell: André Pawlak wechselt zum DFB

Offiziell: André Pawlak wechselt zum DFB

Wie erwartet wird André Pawlak Trainer des DFB. Der 53-Jährige übernimmt die U16 der deutschen Nationalmannschaft. Am Montag vergangener Woche hatte der FC die Trennung des Trainers bekannt gegeben.

Die Trennung ist bereits seit Anfang vergangener Woche bestätigt, nun ist auch das Ziel offiziell: André Pawlak wird Nachwuchstrainer beim DFB.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 1000 Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Der FC verliert damit einen hoch angesehenen Übungsleiter, der in den vergangenen sieben Jahren vom Nachwuchs bis hin zur Profimannschaft zahlreiche Mannschaften trainiert hat. Bereits im Winter, nach dem Abgang von Steffen Baumgart, hatte der 53-Jährige mit dem Cheftrainer-Posten geliebäugelt. Doch Christian Keller sah den Gelsenkirchener auf dieser Position nicht. Und auch nach dem Abschied von Timo Schultz scheint Pawlak keine Option als Nachfolger gewesen zu sein. Auch deswegen, wird sich Pawlak für den Abschied aus Köln und für den Posten in Frankfurt entschieden haben.

Pawlak: „Es erfüllt mich mit Stolz“

Beim DFB übernimmt der Trainer die U16 und wird somit Nachfolger von Christian Wück, der wiederum Trainer der Frauenmannschaft wird. Ab dem 1. Juli 2024 leitet Pawlak die Geschicke der DFB-Junioren des Jahrgangs 2009. „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe beim DFB. Die Arbeit mit jungen Spielern hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht“, sagt Pawlak. „Es erfüllt mich mit Stolz, nun die besten deutschen Talente des Jahrgangs 2009 trainieren zu dürfen, und ich bin schon sehr gespannt, was die nächste Zeit bringt.“

„Mit André konnten wir unseren absoluten Wunschkandidaten gewinnen. Einen Co-Trainer aus der Bundesliga für die U 16 zu verpflichten, mag auf den ersten Blick überraschend sein. Allerdings hat André nicht nur einen immensen Erfahrungsschatz als Profitrainer, sondern auch als Nachwuchscoach, der sich in seiner Zeit beim FC Schalke 04 und beim 1. FC Köln einen hervorragenden Namen gemacht hat“, sagt Kai Krüger, Leiter der Junioren-Nationalmannschaften. „Zudem war er auf seiner letzten Station stets Ansprechpartner für den Nachwuchsbereich und für die Heranführung der Talente in den Profibereich verantwortlich.“


 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Transfergerüchte

Wer bleibt, wer geht?

Schreibe einen Kommentar