Christian Keller bestätigte beim FC-Stammtisch, dass zwei Spieler keinen Vertrag für die zweite Liga besitzen würden. Dabei soll es sich laut Sky um Davie Selke und Mark Uth handeln.
Monatelang schwebte die Transfersperre wie ein Damoklesschwert über dem 1. FC Köln. Die ist mittlerweile bestätigt, doch Fragen bleiben. Wie wird der Kader in der kommenden Saison aussehen? Was passiert, wenn der FC die Klasse nicht halten kann. Kaderveränderungen sind dann nicht unwahrscheinlich. Laut Sky wären Mark Uth und Davie Selke ohne Vertrag für Liga zwei.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Wenn der FC am kommenden Samstag auf Borussia Dortmund trifft, werden Davie Selke und Mark Uth voraussichtlich auf der Tribüne Platz nehmen. Die beiden Offensivkräfte fallen wie berichtet wie auch Luca Waldschmidt mehrere Wochen aus, werden gleich mehrere Spiele für die Geißböcke verpassen. Ob die Routiniers in der kommenden Spielzeit auflaufen werden, ist allerdings unklar. Denn wie „Sky“-Reporter Patrick Berger berichtet, haben die beiden FC-Spieler keinen Vertrag für die zweite Liga. Heißt, sollte der FC im Sommer den Klassenerhalt verpassen, könnten Selke und Uth den Verein ablösefrei verlassen. Der Kontrakt hat keine Gültigkeit für Liga zwei. Selkes Vertrag für die Bundesliga läuft noch bis 2026, Uth hatte vor genau einem Jahr seinen Kontrakt bis 2025 verlängert. Und das, obwohl der Angreifer gerade verletzt keine Rolle für die Geißböcke spielte.
Drei weitere Spieler verfügen über Ausstiegsklauseln
Beim FC-Stammtisch am vergangenen Mittwoch hatte sich Christian Keller zu der Vertragskonstellation bei den Geißböcken geäußert. „Mit Ausnahme von zwei Verträgen haben alle Verträge Zweitliga-Gültigkeit“, erklärte der Sportdirektor. Diese beiden Verträge gehören laut Sky eben Selke und Uth. Gerade im Fall des 28-jährigen Selke ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass der Angreifer mit dem FC in die 2. Bundesliga gehen würde. Nicht nur sportlich wären die Abgänge ein Verlust. Laut der Online-Platform Gool.ai kommt Selke aktuell auf einen Marktwert von 2.5 und Mark Uth auf einen Marktwert von 2 Millionen Euro. Zudem kann der FC die Abgänge aufgrund der Transfersperre bekanntlich nicht nachbesetzen – abgesehen von den Leihspielern, die im Sommer zurückkehren werden.
Somit besitzen Leistungsträger wie Marvin Schwäbe, Dejan Ljubicic und Florian Kainz Verträge für die 2. Bundesliga. Keller betonte am Mittwoch aber auch, dass es drei weitere Spieler gäbe, die über eine Ausstiegsklausel verfügen würden. „Dann aber nicht für wenig Geld, sondern für viel Geld“, sagte Keller. Dem Vernehmen nach soll einer der Spieler Innenverteidiger Jeff Chabot sein. Zudem laufen insgesamt fünf Verträge aus. Unter anderem der von Noah Katterbach, dessen Wechsel zum Hamburger SV wohl beschlossene Sache ist. Auch Justin Diehl, Benno Schmitz, Philipp Pentke und Dominique Heintz haben noch bis zum kommenden Sommer Vertrag. Derweil erklärte der Sportdirektor, dass die Leihspieler Luca Waldschmidt und Rasmus Carstensen fest verpflichtet werden sollen. Daran wird wohl auch die aktuelle Verletzung nichts ändern.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Einzelkritik
