FC testet gegen den SC Verl

Wie stellt Gerhard Struber seinen 1. FC Köln auf?
,
Startseite » 1. FC Köln Benfiz Turnier

FC testet gegen den SC Verl

Wie gewohnt werden die Geißböcke die Länderspielpause für ein Testspiel nutzen: Der 1. FC Köln testet gegen den SC Verl. Dann wird es wohl auch zum Duell von Chilohem Onuoha gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber kommen.

Der FC nutzt wie gewöhnlich die Länderspielpause für ein Testspiel. Der 1. FC Köln testet donnerstags gegen den Drittligisten SC Verl. Für Chilohem Onuoha ist es eine besondere Begegnung. Der Verler Offensivspieler ist bekanntlich an den Drittligisten verliehen.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Für Chilohem Onuoha verliefen die vergangenen Spieltage eher suboptimal. Der Offensivspieler des SC Verl verpasste die Begegnungen krankheitsbedingt, stand für Verl nicht im Kader und verpasste auch die Begegnung gegen Viktoria Köln. Doch schon bald könnte es für den Angreifer ein anderes besonderes Spiel gegen Köln geben – nämlich gegen den eigentlichen Arbeitgeber. Der FC testet am Donnerstag den 20. März im Kölner Südstadion gegen den SC Verl. Die Begegnung soll um 14 Uhr angepfiffen werden. Das bestätigte der FC gegenüber come-on-fc. Onuoha wurde im vergangenen Sommer von RB Leipzig verpflichtet und umgehend an den Drittligisten verliehen. Beim Sportclub kommt der 20-Jährige bislang nicht über die Rolle des Ergänzungsspieler hinaus, erzielte aber bereits drei Tore und bereitete vier vor.

FC testet im Südstadion

Für Gerhard Struber und den FC wird es dagegen die obligatorische Testspiel-Möglichkeit. Welche Spieler dem FC zur Verfügung stehen, ist allerdings noch unklar. Neben den Langzeit-Ausfällen von Linton Maina, Luca Kilian, Jacob Christensen und wohl auch Julian Pauli wird wohl auch Damion Downs noch nicht zur Verfügung stehen. Der Stürmer soll an der Hand operiert werden. Möglicherweise kommt es aber zum Comeback von Mark Uth. Auch einige Naitonalspieler werden wohl mit ihren Mannschaften auf Reise gehen. Jusuf Gazibegovic wurde bereits in den Kader berufen, Denis Huseinbasic steht auf Abruf. Auch Mathias Olesen und Leart Pacarada gelten weiterhin als aussichtsreiche Kandidaten. Zudem werden auch einige Spieler wie Eric Martel wohl mit den U-Nationalmannschaften unterwegs sein.

Die Länderspielpause wird die letzte Unterbrechung vor dem Saisonfinale sein. Mit der Begegnung beim SC Paderborn startet für die Kölner also der Endspurt im Aufstiegsrennen. Voraussichtlich werden die Geißböcke wieder mit der meisten Nationalspieler stellen. Ebenfalls bekannt ist, dass die Kölner im Oktober am Cologne Cup teilnehmen werden, einem Benefizturnier, bei dem auch Viktoria und Fortuna Köln spielen werden.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?


Wie im Vorjahr: FC nimmt wieder an Benefizturnier teil

Florian Kainz im Testspiel in der vergangenen Saison
,
Startseite » 1. FC Köln Benfiz Turnier

Wie im Vorjahr: FC nimmt wieder an Benefizturnier teil

Im vergangenen Jahr fuhr der FC beim Benefizturnier in Bonn den Titel ein, Sieger waren aber auch die Vereine, die von den Einnahmen und Prämien des Blitzturniers profitieren. Auch in diesem Jahr ist ein Turnier geplant: Der 1. FC Köln nimmt am Cologne Cup teil.

Im Bonner Sportpark Nord fand im vergangenen Jahr das Benefitz-Turnier statt. Zwar nahmen auch Alemannia Aachen, der 1. FC Düren und Gastgeber Bonner SC an dem Turnier teil, am Ende war es aber auch eine Stadtmeisterschaft, die die Geißböcke für sich entscheiden. Und zu einer Neuauflage unter leicht anderen Voraussetzungen wird es auch in diesem Jahr kommen: Der 1. FC Köln nimmt am Cologne Cup teil.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Am vergangenen Wochenende erzielte Luca Waldschmidt den entscheidenden Treffer gegen Ulm, im vergangenen September war der Offensivspieler der Matchwinner im Finale des Benefizturniers in Bonn. Waldschmidt verwandelte im Endspiel gegen Viktoria Köln vom Punkt sicher, nachdem Steffen Tigges zuvor gefoult worden war. Der FC setzte sich etwas glücklich mit 1:0 gegen den Stadtrivalen durch und sicherte sich damit auch die inoffizielle Stadtmeisterschaft, denn im Halbfinale hatten die Geißböcke bereits Fortuna Köln mit einem 2:0-Erfolg ausgeschaltet. Auch da hatte Waldschmidt bereits getroffen, Sargis Adamyan den FC in Führung gebracht.

Inoffizielle Stadtmeisterschaft beim Benefiz-Turnier

Nun gibt es also die nächste Auflage und dieses Mal im Kölner Südstadion und das wiederum als reine Stadtmeisterschaft. „Ich freue mich schon sehr auf den Cologne-Cup 2025, der von der Sparkasse Köln/Bonn als Hauptsponsor unterstützt und präsentiert wird. Ich bin gespannt, ob der 1. FC Köln wie im letzten Jahr beim Benefiz-Turnier im Sportpark Nord in Bonn wieder als Sieger das Turnier beendet und wie hoch der Netto-Erlös für den guten Zweck sein wird“, sagte FVM-Präsident Christos Katzidis. Der belief sich im Vorjahr auf 26.000 Euro, die Jugendabteilungen von 36 Clubs aus dem FVM-Gebiet zu Gute gekommen sind. „Wir hoffen, dass wir diesen Betrag in diesem Jahr mit dem Cologne-Cup steigern können. Ein besonderer Dank gilt vor allem der Fortuna, die den Cologne-Cup in diesem Jahr als Veranstalter ausrichtet“, sagte Katzidis.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

Das Turnier findet am Donnerstag, den 09. Oktober im Südstadion statt. Den ganzen Tag über wird es ein abwechslungsreiches Programm rund um den Jean-Löring-Sportpark geben, bevor dann das Blitzturnier im Modus Jeder gegen Jeden um 18 Uhr startet. Mit dabei sind neben dem 1. FC Köln auch Viktoria Köln sowie Fortuna Köln.

Hier gibt es Tickets.