Julian Hettwer würde gut zum 1. FC Köln passen

Julian Hettwer
,
Startseite » 1. FC Köln Lemperle Ersatz

Julian Hettwer würde gut zum 1. FC Köln passen

Dem FC drohen im Sommer die Abgänge zweier Leistungsträger: Neben Tim Lemperle könnte auch Linton Maina den FC verlassen. Da passt mit Julian Hettwer ein Spieler ins Raster, der derzeit in der 3. Liga herausragt – und sich damit auch in die Notizbücher des FC gespielt hat. Grund genug, den Stürmer einmal unter die Lupe zu nehmen. Wird Julian Hettwer zur Option beim 1. FC Köln?

Juian Hettwers Vertrag läuft im kommenden Sommer aus und der ehemalige deutsche U19-Nationalspieler ist damit ablösefrei zu haben. Zum Kreis der aktuell Interessierten gehört neben dem Bundesligisten 1. FC Heidenheim auch der 1. FC Köln. Wird Julian Hettwer zur Option beim 1. FC Köln?

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Er ist einer der Überflieger der aktuellen Saison in der 3. Liga: Julian Hettwer ragt bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund heraus. Der 21-Jährige spielt eine überragende Hinrunde, erzielte in seinen bisherigen 17 Einsätzen (vor dem Saarbrücken-Spiel) elf Treffer und ist damit der zweitbeste Torjäger der 3. Liga. Hettwer gelangen zudem sechs Vorlagen. Diese starke Bilanz ist umso bemerkenswerter, da der gebürtige Bochumer beim BVB II zu Saisonbeginn umgeschult wurde. Spielte er bislang auf dem rechten Flügel, setzte der Trainer Jan Zimmermann seinen Schützling fortan links vorne im 4-3-3 ein. Hettwer benötigte zwar einige Wochen Anlaufzeit, startet mittlerweile aber umso mehr durch. Da ist es zwangsläufig, dass sich der Angreifer auch in die Notizbücher so manches Erst- und Zweitligisten geschossen hat.

Julian Hettwer ist ablösefrei zu haben

Zumal der Vertrag Hettwers im kommenden Sommer ausläuft und der ehemalige deutsche U19-Nationalspieler damit ablösefrei zu haben ist. Zwar gibt es in Hettwers Vertrag aktuell eine Option, wonach sich die Laufzeit um ein Jahr verlängern könnte. Diese Option greift jedoch nur bei einer realistisch kaum erreichbaren Zahl an Einsätzen für das Dortmunder Bundesliga-Team – in dem Hettwer bislang trotz der starken Leistungen keine Rolle spielte. Zum Kreis der aktuell Interessierten gehört neben dem Bundesligisten 1. FC Heidenheim auch der 1. FC Köln. FC-Geschäftsführer Christian Keller machte sich Ende November selbst ein Bild von Hettwer beim Spiel des BVB II gegen Erzgebirge Aue – und dürfte nachhaltig beeindruckt gewesen sein, denn dem Stürmer gelang in jener Partie ein Doppelpack.

Hettwer blieb nach der Partie verräterisch wortkarg. Auf die Frage, ob er über den Sommer hinaus beim BVB bleibe, grinste der Angreifer: „Kein Kommentar. Kann ich nichts zu sagen. Es ist alles offen.“ Auf die Nachfrage, ob der anwesende Christian Keller ein Auge auf ihn geworfen habe, antwortete Hettwer: „Weiß ich nicht.“ Und schmunzelte vielsagend. Nach Informationen dieser Redaktion steht Hettwer aber definitiv auf der Kandidaten-Liste des 1. FC Köln. Nun soll der FC sich intensiver um Hettwer bemüht haben. Laut Express soll es am vergangenen Mittwoch ein Treffen zwischen den beiden Seiten gegeben haben, um über einen möglichen Wechsel im kommenden Sommer zu sprechen. Eine Entscheidung wird aber noch auf sicht warten lassen.

Hettwer könnte gut ins Profil passen

Als auf beiden Flügeln einsetzbarer Stürmer könnte Hettwer gut ins Profil passen, zumal neben dem Abgang von Tim Lemperle auch die Zukunft von Linton Maina ungewiss ist. Im Sommer war bereits der VfL Bochum stark an Hettwer interessiert. Offen ist jedoch, wie schnell sich der Linksaußen gerade bei einem möglichen Aufstieg des FC auf dem Bundesliga-Niveau zurechtfinden würde oder ob der Sprung nicht vielleicht etwas zu groß wäre. Der Standort wäre für das Kind des Ruhrgebiets jedoch sicherlich ebenfalls ein Pluspunkt für den FC, müsste der Lebensmittelpunkt schließlich nicht zwingend verlagert werden und Hettwer bliebe nahe an Familie und Freunden.

Die Zukunft des Youngsters ist noch komplett offen. Dass der Stürmer seine Zelte nach zwei Jahren in Dortmund abbrechen wird, das scheint allerdings gewiss.


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Gerhard Struber vom 1. FC Köln

Kölns Konkurrenz im Aufstiegskampf

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Transfergerüchte

Julian Hettwer bleibt beim BVB – vorerst

Julian Hettwer von Borussia Dortmund
,
Startseite » 1. FC Köln Lemperle Ersatz

Julian Hettwer bleibt beim BVB – vorerst

Die Kölner Fans warten auch weiterhin auf die nächste Neuverpflichtung. Jetzt gibt es offenbar die nächste Entscheidung und die gegen die Geißböcke – zumindest vorerst: Julian Hettwer wechselt noch nicht zum 1. FC Köln.

Der Name wurde schon eifrig diskutiert, über die Personalie spekuliert, nur für die kommende Transferphase wird sie mit großer Sicherheit nicht relevant. Julian Hettwer wechselt noch nicht zum 1. FC Köln – zumindest nicht in diesem Winter.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


18 Spiele, elf Tore, sechs Assists – die Bilanz ist schon ziemlich beeindruckend. Die Bilanz, mit der Julian Hettwer die Scorerliste der 3. Liga anführt. Vor allem aber ist es nun kein Wunder, dass die Interessenten beim BVB an die Tür klopfen. Neben den 1. FC Heidenheim hat auch der 1. FC Köln bekanntlich die Fühler nach dem 21-Jährigen ausgestreckt. Auch, weil der Vertrag des Außenbahnspielers ausläuft, Hettwer den BVB im kommenden Sommer also ablösefrei verlassen kann. Wenn er denn will. Und die Vorzeichen waren zumindest keine schlechten. Immerhin dementierte der ehemalige U19-Nationalspieler ein Kölner Interesse nicht, als er vor einem guten Monat auf den FC angesprochen wurde. Christian Keller hatte sich damals ein Bild von dem Offensivspieler gemacht und Hettwer beim Duell gegen Aue beobachtet.

Julian Hettwer ist ablösefrei zu haben

Der Kölner Sportdirektor hatte sich ein gutes Spiel ausgesucht, Hettwer überzeugte, erzielte gegen Aue einen Doppelpack, den zweiten in Folge und führte sein Team somit auf die Erfolgsspur. Am 18. Spieltag folgte gegen den VfB Stuttgart II der dritte Doppelpack. Beim 3:0-Erfolg war der 21-Jährige dann auch am dritten Treffer mit einem Assist beteiligt. Das Interesse der Kölner kommt nicht von ungefähr. Zum einen, weil der Offensivspieler ins Kölner Raster passen würde, zum anderen, weil die Geißböcke wohl auch schon für den kommenden Sommer vorbauen, nach Alternativen schauen müssen. Mit Tim Lemperle steht der erste Abgang fest, weitere wie etwa Linton Maina oder Marvin Obuz könnten folgen, also Spieler, deren Vertrag im kommenden Sommer ausläuft und die auf einer ähnlichen Position wie Hettwer zu Hause sind.

Wie bewertet ihr den FC in der Hinrunde?

Und der FC muss sich mindestens noch bis zum Sommer gedulden. Denn Hettwer wird nicht in diesem Winter wechseln, wird beim BVB bleiben. Das berichten die „Ruhr Nachrichten (+)“. Demnach haben sich Verein und Spieler auf den aktuellen Verbleib geeinigt. Laut Artikel wolle man sich im Frühling wieder zusammensetzen und schauen, wie es dann weitergeht. Eine entscheidende Rolle wird dabei wohl auch die Perspektive beim BVB spielen. Wie berichtet, wird Hettwer von den Dortmunder Verantwortlichen über den grünen Klee gelobt, auf sein Profidebüt wartet der Offensivspieler bislang aber vergeblich. Trainer Nuri Sahin betonte erst kürlzich, dass Cole Campbell aktuell die Nase vorne habe, der Coach erwähnte aber auch, dass Hettwer durchaus im Fokus der Dortmunder stehe.

Hettwer könnte gut ins Profil passen

Die Worte des Cheftrainers klingen unterm Strich aber nicht so, als würde es schon bald ein Umdenken geben. Und so scheint ein Wechsel im kommenden Sommer noch immer die wahrscheinlichste Variante. Der FC würde den 21-Jährigen sicherlich gerne unter Vertrag nehmen. Als auf beiden Flügeln einsetzbarer Stürmer könnte Hettwer gut ins Profil der Geißböcke passen und mögliche entstehende Lücken im Offensivverbund schließen. Allerdings ist der Sprung aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga oder in die höchste Spielklasse des Landes ein großer. Diese Erfahrung musste erst unlängst Marvin Obuz machen. Der Youngster war in der vergangenen Spielzeit ein Topscorer bei Rot-Weiss Essen, das war aber offensichtlich kein Freifahrtschein bei den Geißböcken.


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Spieler des 1. FC Köln freuen sich.

Gewinner der Hinrunde

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Transfergerüchte