Es hatte sich am Sonntag bereits angedeutet, nun ist der Wechsel offiziell. Der 1. FC Köln verleiht Rasmus Carstensen nach Aarhus. Der Rechtsverteidiger kehrt nach Dänemark zurück.
Bereits am Sonntag ploppte die Nachricht auf, dass der Rechtsverteidiger die Geißböcke wieder verlassen werde. Nun hat es der Verein bestätigt: Der 1. FC Köln verleiht Rasmus Carstensen nach Aarhus. Vor einigen Wochen hatte der 24-Jährige bereits angedeutet, dass er sich eine Rückkehr nach Dänemark gut vorstellen könne. Das ist jetzt der Fall.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
„Rasmus hat bei uns den Wunsch hinterlegt, wieder in seine Heimat zurückzukehren zu können. Diesem Wunsch konnten wir entsprechen, weil wir mit der Leihe zu Aarhus für alle Beteiligten eine gute Lösung gefunden haben. Wir wünschen Rasmus für die nächste Saison alles Gute und viel Erfolg“, sagt Sportdirektor Thomas Kessler. Über die Länge des Kontrakts beim FC ist nicht viel bekannt. Carstensen war zuletzt an Lech Posen verliehen, avancierte dort zum Stammspieler und Leistungsträger und wurde Meister. Posen hätte den Rechtsverteidiger gerne behalten, die Vereine konnten sich aber nicht einigen. der FC noch einen Backup für Jusuf Gazibegovic sucht, war darüber spekuliert worden, ob der Däne in Köln unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok noch einmal eine Chance erhalten würde. Das ist nun nicht der Fall.
Beim FC Durchbruch nicht geschafft
Ob es noch einmal der Fall sein wird, ist ebenfalls fraglich. Denn Aarhus hat eine Kaufoption, die im Vertrag verankert ist. „Ich wollte unbedingt nach Hause kommen und hoffentlich in der 3F Superliga und bei AGF etwas bewegen, da mir ein spannendes Projekt aufgezeigt wurde, in dem ich mich gut zeigen kann“, so Carstenden. „Ich hatte einige gute Jahre im Ausland und habe viel gelernt. Jetzt kommt ein besserer und reiferer Spieler nach Hause, und ich freue mich sehr darauf, bei AGF durchzustarten.“
Der Däne war 2023 auf Wunsch von Christian Keller nach Köln geholt worden. Der Rechtsverteidiger hatte zuvor seinen Durchbruch bei Silkeborg IF gefeiert, war dann nach Genk gewechselt, bekam dort aber Probleme. Auch, weil er gleich zwei routinierte Rechtsverteidiger vor der Nase hatte, die eigentlich den Verein verlassen wollten und doch in Belgien blieben. Beim FC suchte der heute 24-Jährige die nächste Chance. Nach anfänglicher Hochphase wurde Carstensen immer seltener berücksichtigt. Und schließlich bekam der Rechtsverteidiger mit Jan Thielmann einen etatmäßigen Offensivspieler vorgesetzt.
Es folgte die Leihe nach Posen und nun die nächste nach Aarhus. Der ehemalige U21-Nationalspieler lief für den FC insgesamt 28 Mal auf, bereitete einen Treffer vor. Der Marktwert liegt laut dem Online-Portal transfermarkt.de bei zwei Millionen Euro. Neben Carstensen gelten Sargis Adamyan, Florian Dietz und Steffen Tigges als mögliche Kandidaten, die den Verein verlassen sollen.