Patrik Kristal der Matchwinner: U21 des 1. FC Köln sichert sich ersten Testspiel-Sieg

Patrik Kristal für die U21 des 1. FC Köln
, ,
Startseite » 1. FC Köln Sbonias

Patrik Kristal der Matchwinner: U21 des 1. FC Köln sichert sich ersten Testspiel-Sieg

Die U21 des 1. FC Köln hat im zweiten Testspiel den ersten Sieg der Sommer-Vorbereitung eingefahren: Patrik Kristal entschied das Duell gegen den Südwest-Regionalligisten FSV Frankfurt mit seinem Treffer zum 1:0 (1:0) zugunsten der Geißböcke. Die U21 des 1. FC Köln gewinnt gegen den FSV Frankfurt.

Zweites Spiel, erster Sieg. Die U21 des 1. FC Köln gewinnt am Samstagnachmittag das Vorbereitungsspiel gegen den FSV Frankfurt 1:0. Das einzige Tor erzielte Patrik Kristal.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Der FC-Trainer Evangelos Sbonias bot unter der sengenden Sonne auf der Anlage des SC Rondorf im Kölner Süden eine Startelf auf, die durchaus auch beim Liga-Start in etwa einem Monat auflaufen könnte – mit einer Ausnahme jedenfalls: Mikail Özkan wurde eigentlich am Ende der vergangenen Regionalliga-Saison verabschiedet, der Vertrag des Abwehrspielers läuft am Montagabend aus. Doch gegen den FSV Frankfurt bildete Özkan, der sich aktuell auf der Suche nach einem neuen Verein noch am Geißbockheim fit hält, zusammen mit Luc Dabrowski die Innenverteidigung.

Luca Dürholtz als Kapitän

Auf der rechten Abwehrseite zeigte der mit fast 1,90 Metern hochgewachsene Marvin Ajani, dass er der erhofften Stabilisator mit seinen 31 Jahren sein kann. Luca Dürholtz trug als weiterer Neu-Routinier im Team die Kapitänsbinde und bildete die Doppel-Sechs mit Nick Zimmermann. Links vorne im 4-2-3-1 deutete Safyan Toure seine Qualitäten beim Tempo-Dribbling an, allerdings blieb der Ball dabei noch zu häufig auf der Strecke. Etienne Borie auf der Zehn und Patrik Kristal rechtsaußen bildeten gemeinsam mit Toure die Dreierreihe hinter der glücklosen Sturmspitze Youssoupha Niang.

Insgesamt blieb die U21 im Spiel nach vorne zu ungefährlich. Der Treffer des Tages entsprang folgerichtig einer Frankfurter Einladung: Der FSV vertändelte den Ball im Aufbauspiel vor dem Sechzehner leichtfertig. Kristal reagierte schnell und schob die Kugel zum 1:0 ein (37.). Die FC-Defensive war derweil nicht gefordert.

Der zweite Anzug passt noch nicht

Zur zweiten Hälfte wechselte Sbonias deutlich durch. Und die zweite Reihe präsentierte sich vor den Augen des Sportdirektors Thomas Kessler noch ein gutes Stück entfernt von dem angestrebten Regionalliga-Format. Sbonias rief seinen Schützlingen von der Seitenlinie immer wieder korrigierende Kommandos zu. Die Gäste aus Hessen hätten sich den Ausgleich aufgrund der Überlegenheit nach dem Seitenwechsel grundsätzlich verdient gehabt, blieben dafür jedoch ebenfalls zu ungefährlich im Abschluss.

„Es ist wichtig in der Phase, ein Ergebnis zu ziehen, um sich zu belohnen. Es ist nicht egal, ob man dann 1:1 spielt“, konstatierte der Trainer, der seine Mannschaft nach den ersten beiden Trainingswochen auf einem guten Weg sieht: „Wir sind genau da, wo wir sein müssen. Wir sind immer noch in der Findungsphase, wir sind immer noch dabei, die Jungs fit zu bekommen.“

Trainingslager in Hennef

Nach dem freien Sonntag geht es am Montag zum fünftägigen Trainingslager nach Hennef. Weitere Transfers nach den bisher elf Neuzugängen seien derweil eher unwahrscheinlich: „Es sind vielleicht ein, zwei Geschichten, wo wir die Augen offenhalten, aber es ist schon so, dass wir jetzt eigentlich weitestgehend zusammen sind.“ Auch nach dem Abschied von Alessandro Blazic werde nicht unbedingt nach einem Torhüter-Ersatz Ausschau gehalten.

Viele neue Gesichter zum Trainingsauftakt der U21 des 1. FC Köln – und eine Überraschung im Tor

Trainingsauftakt der Kölner U21
, ,
Startseite » 1. FC Köln Sbonias

Viele neue Gesichter zum Trainingsauftakt der U21 des 1. FC Köln – und eine Überraschung im Tor

Mit vielen neuen Gesichtern und einer Überraschung geht es für die Kölner Reserve wieder los. Die U21 des 1. FC Köln startet in die Vorbereitung auf die neue Saison. Und das mit einer Mannschaft, die sich gerade im Umbruch befindet.

Auf dem Rasenplatz in Rondorf herrschte am Montag ordentlich Trubel. Die U21 des 1. FC Köln startet in die Vorbereitung. Und dabei waren zahlreiche neue Akteure, die in den vergangenen Wochen beim FC nach und nach unterschrieben haben.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Neun Spieler hat der FC in den vergangenen Wochen für die U21 verpflichtet. Die Kölner treten die neue Regionalliga-Saison gleich mit einer Vielzahl an Neuverpflichtungen an. Und Trainer Evangelos Sbonias hatte diese am Montag zum Training auf den Rasenplatz in Rondorf gebeten. Bis auf den angeschlagenen Cenny Neumann (zuvor RB Leipzig) waren alle Spieler an Bord. Am Training nahm auch Chilohem Onuoha teil. Der Offensivspieler war in der vergangenen Spielzeit noch an den SC Verl in der 3. Liga ausgeliehen. Nun trainiert Onuoha vorerst bei der U21 mit. Allerdings kann es auch zu einem erneuten Leihkonstrukt kommen. Denn der 20-Jährige soll in dieser Saison mehr Spielpraxis erhalten und auf höherem Niveau agieren als in der vergangenen beim Regionalligisten Verl. Langfristig ist der Mittelstürmer für die Profis der Geißböcke eingeplant.

Talente und eine Überraschung im Tor

Die Abgänge von Spielern wie Oliver Schmitt, Georg Strauch, Meiko Sponsel und Mikail Özkan werden durch viele neue Gesichter ersetzt. So füllt Sbonias seine Mannschaft unter anderem mit Kian Hekmat, Youssoupha Niang und Gabriel Miocevic auf. Die drei U19-Talente hatten noch vor einigen Wochen unter Trainer Stefan Ruthenbeck die Meisterschaft im Finalspiel gegen die U21 von Bayer Leverkusen gewonnen. Mit Miocevic verlängerte der FC erst Mitte Mai den Vertrag. Der Innenverteidiger kam im Sommer 2022 vom SC Freiburg, begann bei der U17. Mit 19 Ligaeinsätzen gehörte er unter Ruthebeck zum Stammpersonal, fiel aber ab März verletzungsbedingt aus. Bereits in der vergangenen Saison gab der 19-Jährige sein Debüt bei der U21, nun soll er dauerhaft zum Kader gehören. Schon im Winter verlängerte der FC hingegen mit Niang. Das Strumtalent gilt als großes Talent und erzielte beim Duell um die Meisterschaft gleich zwei Treffer.

Wie bewertet ihr die FC-Profis in dieser Saison?

Perspektivisch soll auch mit Mansour Ouro-Tagba und Malek El Mala geplant werden. El Malas Bruder Said wird nach der Rückkehr von Viktoria Köln direkt bei den Profis trainieren. Der Stürmer traf in der vergangenen Saison in 32 Spielen 13 Mal und bereitete fünf Treffer vor. Eine Leihe für Bruder Malek El Mala und Ouro-Tagba ist durchaus denkbar. Bei den Torhütern gab es zudem eine Überraschung. Entgegen der Meldungen zuvor stand Alessandro Blazic doch auf dem Trainingsplatz. Neben seinen Keeper Kollegen Tobias Trautner und Luis Hauer absolvierte die potenzielle Nummer Eins der Mannschaft von Sbonias das Auftakttraining. Blazic wird aktuell auch als Nummer Drei der Profis gehandelt, ein neuer Vertag ist allerdings bisher noch nicht unterschrieben, der aktuelle läuft in wenigen Tagen aus.