Liveticker 1. FC Köln: HSV durch Nachschuss beim Elfmeter in Führung

Liveticker 1. FC Köln gegen den HSV
, ,
Startseite » Aufstellung 1. FC Köln

Liveticker 1. FC Köln: HSV durch Nachschuss beim Elfmeter in Führung

Mit dem Spitzenspiel gegen den HSV startet der FC in die Rückrunde der 2. Bundesliga. Die Geißböcke treffen auf den gefährlichsten Angriff der Liga. Alle Informationen zum Duell gibt es im Liveticker des Hamburger SV gegen den 1. FC Köln.

Am Samstagabend kommt es zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Einem Spitzenspiel, das genauso in der Bundesliga stattfinden könnte und ein Spitzenspiel, bei dem es um die Tabellenspitze geht. Der FC ist zu Gast beim Hamburger SV. Alle Informationen zum Duell gibt es im Liveticker des Hamburger SV gegen den 1. FC Köln.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Herzlich Willkommen zum Liveticker der Begegnung zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Die Geißböcke wollen am Samstagabend die Tabellenspitze behaupten. Ein Unentschieden könnte Köln dazu reichen, denn der KSC müsste dann am Sonntag sechs Tore aufholen. Allerdings wird der FC sicherlich auf Sieg gehen wollen. Der HSV erwartet die Geißböcke als die gefährlichste Offensivmannschaft der Liga. Für FC-Trainer Gerhard Struber ist es das erste Mal im Volksparkstadion. Auch die beiden Neuzugänge Jusuf Gazibegovic und Joël Schmied schnuppern das erste Mal zweite Bundesliga-Luft.




Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Gerhard Struber vom 1. FC Köln

Bekommt Struber noch seinen Stürmer?

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Aktuelle Transfergerüchte

Liveticker 1. FC Köln: FC gewinnt im Stadtduell gegen die Viktoria

Liveticker 1. FC Köln gegen Viktoria Köln
,
Startseite » Aufstellung 1. FC Köln

Liveticker 1. FC Köln: FC gewinnt im Stadtduell gegen die Viktoria

Am kommenden Samstag startet der FC in die Rückrunde der 2. Bundesliga. Vorab steht noch das Stadtduell und damit die Generalprobe im Franz-Kremer-Stadion auf dem Programm. Alle Informationen zum Vorbereitungsspiel gibt es im Liveticker des 1. FC Köln gegen Viktoria Köln.

Nach dem Trainingslager in Spanien hat für die Kölner nun die Vorbereitung auf die Begegnung gegen den Hamburger SV begonnen. Am Samstagabend starten die Geißböcke in die Rückrunde und das mit dem Topspiel der 2. Bundesliga. Vorab gibt es aber noch die Generalprobe und die als Stadtduell. Alle Informationen zum Vorbereitungsspiel gibt es im Liveticker des 1. FC Köln gegen Viktoria Köln.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Das Spiel ist mittlerweile beendet. Den Spielbericht gibt es hier.

Match Score
1. FC Köln
Semi-Finals 1 Tue, Jan 14, 2025 | 2:00 PM
3:2
Franz-Kremer-Stadion
Viktoria Köln
Match Timeline
Luca Waldschmidt
Goal
80
Steffen Tigges
Goal
77
Luca Waldschmidt
Goal
62
Denis Huseinbašić
Yellow Card
42
40
Spieler Viktoria Köln
Goal
Damion Downs (Tim Lemperle)
Substitution
31
21
Spieler Viktoria Köln
Goal
Match Commentary
90′
Feierbaend im Franz-Kremer-Stadion. Der FC setzt sich nach einer starken zweiten Halbzeit 3:2 durch. Die ersten 45 Minuten waren dagegen sehr überschaubar. Vor allem Luca Waldschmidt drehte gegen den Drittligisten mal so richtig auf.
88′
Die Luft ist weitestgehend raus. Da scheint nicht mehr viel zu passieren.
86′
Schmied treibt die Kugel voran und legt dann Höhe Sechzehner auf Potocnik. Der verzieht aber deutlich.
85′
Die letzten fünf Minuten laufen. Der FC ist die deutlich bessere Mannschaft. Vielleicht geht noch mehr.
80′
3:1
Goal for 1. FC Köln
Luca Waldschmidt
Und der FC legt nach. Nach einem Foulspiel an Tigges gibt es Elfmeter. Waldschmidt lässt dem KEeper nicht den Hauch einer Chance.
77′
2:1
Goal for 1. FC Köln
Steffen Tigges
Ausgleich. Und der fällt kurios. Waldschmidt schickt Tigges mit einem langen Ball, der zieht direkt ab. Wenn auch recht harmlos, doch die Kugel wird von Patrick Koronkiewicz ins eigene Tor abgefälscht.
75′
Nun kommt auch Jaka Potocnik für Damion Downs. Der FC ist am Drücker, will den Ausgleich.
73′
Waldschmidt gleich doppelt. Der Offensivspieler versucht es mit einem direkten Freistoß aus 17 Metern. Der erste Versuch landet in der Mauer, der zweite wird richtig gefährlich. Ein weiteres Tor fällt noch nicht.
71′
Finkgräfe schlägt von der linken Seite eine Flanke. Die landet aber beim Gegner.
69′
Auch für den Linksverteidiger geht es weiter.
68′
Jetzt wird auch Finkgräfe behandelt.
64′
Im direkten Gegenzug gibt es den nächsten Abschluss. Doch der Versuch von Vrenezi ist zu harmlos.
62′
1:0
Goal for 1. FC Köln
Luca Waldschmidt
Tolles Tor! Waldschmidt bekommt auf der rechten Seite den Ball, zieht Richtung Zentrum und aus 23 Metern ab. Die Kugel landet knapp unterhalb des Giebels!
61′
Nun wechselt auch die Viktoria durch.
58′
Für Schmied geht es weiter.
57′
Jetzt liegt auch noch Schmied am Boden und muss behandelt werden. Der Abwehrspieler war in einen Zweikampf mit Lobinger und dann zu Boden gegangen.
55′
Der FC scheint im zweiten Abschnitt mehr Zug zum Tor zu haben. Eine Kopfballablage von Downs kann Tigges nicht verwerten. Die anschließende Ecke landet über Umwege bei Waldschmidt, der den Ball aber Zentimeter neben das Tor legt.
51′
Obuz bringt von der rechten Seite einen Freistoß flach in die Box. Über Umwege landet die Kugel bei Waldschmidt, doch der Offensivspieler wird zurückgepfiffen.
49′
Schmied mit seinem ersten Ballkontakt für den FC. Mal sehen, wie sich der Abwehrspieler schlägt.
48′
Neben Lemperle musste kurz vor der Halbzeit auch Ljubicic vom Platz. Beide scheinen angeschlagen zu sein.
47′
Der eingewechselte Tigges versucht es aus 20 Metern. Der Ball wird aber zur Ecke abgefälscht. Die bringt Finkgräfe scharf vors Tor. Doch keine Gefahr.
46′
WEiter geht#s. Und es wird erwartungsgemäß munter durchgewechselt.
45′
Und dann ist Pause im Franz-Kremer-Stadion. Und was soll man sagen, das war alles andere als gut, was die Kölner da auf den Platz zaubern. Mal sehen, wie sich die zweite GArde gleich schlägt.
45′
Kurz vor der Pause die beste Chance der Kölner. Maina geht wieder über die linke Seite und bringt den Ball scharf vors Tor. Dort lauert Maina, der die Vorlage direkt nimmt, aber es zu zentral versucht. Da war viel mehr drin.
44′
Maina ist mal auf der linken Seite durch und bringt den Ball an den langen Pfosten. Dort lauert Gazibegovic und nimmt die Kugel volley. Der geht aber deutlich drüber.
42′
Der anschließende Freistoß landet in der Mauer.
42′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Köln
Denis Huseinbašić
Huseinbasic unterbindet den Angriff mit einem taktischen Foul.
40′
3:2
Goal for Viktoria Köln
Spieler Viktoria Köln
Und da fällt der zweite Gegentreffer. Velasco wird überhaupt nicht angegriffen, nimmt sich aus 16 Metern ein Herz und knallt die Kugel an den Pfosten. Der Ball landet bei El Mala, der nur noch den Fuß hinhalten muss.
38′
Güler geht anschließend alleine aufs Tor zu. Schwäbe bleibt lange stehen und behält die Nerven. Der Keeper hält den knappen Rückstand.
37′
Kainz mit einer tollen Flanke aus dem Halbfeld. Ljubicic will direkt weiterlenken. Die Frage ist: Zu Wem? Da war mehr drin.
36′
Dem FC fällt im Schlussdrittel weiterhin zu wenig ein.
32′
Mal wieder eine Ecke der Kölner. Über Umwege kommt der Ball zu Huseinbasic, der die Kugel mit einer Drehung am Tor vorbeilegt.
31′
Substitution
Damion Downs
For Tim Lemperle
Stürmertausch bereits nach einer halben Stunde.
27′
Eine gute Hereingabe von Pacarada vors Tor aus dem Halbfeld. Maina kommt nicht ran.
26′
Beinahe das 0:2. Güler passt scharf vors Tor, El Mala schiebt ein, stand dabei aber im Abseits.
24′
El Mala kommt nach einer Ecke zum Abschluss aus elf Metern. Der Schuss geht deutlich drüber.
23′
Da sah Schwäbe alles andere als gut aus.
21′
1:1
Goal for Viktoria Köln
Spieler Viktoria Köln
El Mala zieht aus 20 Metern ab. Schwäbe lässt die Kugel nach vorne abklatschen. Güler schiebt ein.
19′
Huseinbasic spielt einen grauenhaften Fehlpass. Bogicevic dringt von rechts in die Box ein. Der Rückpass landet bei Güler, doch der Schuss ist nur abgefälscht.
17′
Die erste richtige Chance der Viktoria. El Mala dringt von der linken Seite in die Box ein. Der Angreifer scheitert an Schwäbe aus spitzem Winkel.
15′
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Abgesehen von dem Distanzschuss von Gazibegovic ist noch nicht viel passiert..
13′
Die Viktoria dringt erstmals in den Sechzehner des FC ein. Doch der Ball von Velasco landet bei Huseinbasic, der einfach klären kann.
11′
Der FC hat deutlich mehr Ballbesitz und mehr vom Spiel. Doch die Viktoria steht bislang in der Defensive sehr sicher.
8′
Gazibegovic nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz. Doch die Kugel geht knapp drüber.
5′
Die erste Ecke. Mal wieder kurz ausgeführt. Doch der Ball kann problemlos geklärt werden.
3′
Die ersten Minuten gehören dem FC, der früh Druck macht. Zählbares springt noch nicht dabei heraus.
1′
Bei der Viktoria spielt zunächst Said El Mala, der dann voraussichtlich im kommenden Sommer zum FC kommt.
1′
Los geht's. Der FC spielt erwartungsgemäß in Weiß. Der Gegner in Schwarz.


Hier ist die Startelf der Geißböcke:

Starting Lineup: 3-4-3
1
Schwäbe
3
Heintz
6
Martel
4
Hübers
17
Paçarada
8
Huseinbašić
42
Yellow Card
Denis Huseinbašić
7
Ljubičić
25
Gazibegovic
37
Maina
19
Lemperle
31
Substitution
Tim Lemperle
Damion Downs
11
Kainz
Substitutes
40
Jonas Urbig
TW
2
Joël Schmied
IV
9
Luca Waldschmidt
62
Goal
Luca Waldschmidt
80
Goal
Luca Waldschmidt
ST
16
Marvin Obuz
RM
21
Steffen Tigges
77
Goal
Steffen Tigges
ST
29
Jan Thielmann
RM
35
Max Finkgräfe
LV
42
Damion Downs
31
Substitution
Tim Lemperle
Damion Downs
ST
43
Jaka Čuber Potočnik
ST
NA
Georg Strauch
N/A
NA
Neo Telle
IV
NA
Emin Kujovic
ZM

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Gerhard Struber vom 1. FC Köln

Bekommt Struber noch seinen Stürmer?

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Aktuelle Transfergerüchte

Liveticker 1. FC Köln: FC spiel 3:3 gegen Lugano

Liveticker 1. FC Köln gegen FC Lugano
,
Startseite » Aufstellung 1. FC Köln

Liveticker 1. FC Köln: FC spiel 3:3 gegen Lugano

Im Rahmen des Trainingslagers in Spanien testete der 1. FC Köln zum Abschluss gegen den FC Lugano. Die Begegnung wurde in vier Vierteln ausgetragen. Alle Informationen zum Vorbereitungsspiel gibt es im Liveticker des 1. FC Köln gegen den FC Lugano.

Nach einer Woche Trainingslager in Spanien stand zum Abschluss noch das Testspiel gegen den Tabellenführer der Schweizer Liga auf dem Programm. Die Begegnung wurde in Vierteln ausgetragen, die jeweils 30 Minuten dauerten. Alle Informationen zum Vorbereitungsspiel gibt es im Liveticker des 1. FC Köln gegen den FC Lugano.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Die Begegnung ist mittlerweile beendet. Den Spielbericht gibt es hier.

Match Score
1. FC Köln
Final 1 Fri, Jan 10, 2025 | 12:00 PM
3:3
FC Lugano
Match Timeline
Steffen Tigges
Goal
88
Meiko Sponsel
Goal
86
78
Spieler Lugano
Goal
Jan Thielmann (Jusuf Gazibegovic)
Substitution
63
Dominique Heintz
Goal
59
Denis Huseinbašić
Yellow Card
50
Damion Downs (Tim Lemperle)
Substitution
45
+2
42
Spieler Lugano
Goal
38
Spieler Lugano
Goal
Leart Paçarada
Yellow Card
23


Match Commentary
120′
Und damit ist das Spiel beendet. Der FC trennt sich vom FC Lugano 3:3-Unentschieden. Dominique Heintz, Meiko Sponsel und Steffen Tigges treffen für den FC. Damit endet das Trainingslager für die Kölner. Am kommenden Dienstag steht die Generalprobe gegen Viktoria Köln auf dem Plan. Bis dann. Maat et joot.
120′
Es gibt noch einmal ein wenig Gerangel. Ziemlich unnötig zu diesem Zeitpunkt.
115′
Waldschmidt wird schön freigespielt und kann mal Tempo aufnehmen. Der ehemalige Nationalspieler steckt durch auf Schmitt, der aber am Abschluss gehindert wird. Der anschließende Eckball birgt keine Gefahr.
110′
Obuz kommt ebenfalls in der Box noch einmal zu einem Abschluss, der Ball wird aber geblockt.
106′
Aktuell passiert nicht viel. Die rechte Seite der Kölner ist in den zweiten 60 Minuten die stärkere. Vor allem Thielmann macht da ordentlich Druck.
103′
Das war knapp. Waldschmidt legt die Kugel in der Box zurück auf Thielmann. Der U21-Nationalspieler versucht es gefühlvoll Richtung langer Pfosten. Doch der Ball rauscht knapp vorbei.
100′
Thielmann spielt einen Ball in die Box auf Tigges, der aber zu wenig aus dem Zuspiel macht. Immerhin Eckball. Doch die spielt der FC zu kompliziert aus.
96′
Thielmann hat es auf dem Fuß. Die Kugel wird auf den aktuellen Ersatzkapitän abgelegt. Doch Thielmann setzt zu hoch an.
94′
Urbig pflückt einen eher harmlosen Kopfball von Arigoni locker runter.
91′
Die letzten 30 Minuten beginnen.
90′
Und der FC mit der nächsten Chance. Eine lange Flanke von links kommt aber nicht genau genug auf Downs.
88′
3:3
Goal for 1. FC Köln
Steffen Tigges
Und da ist der Ausgleich. Damion Downs legt den Ball für Steffen Tigges auf, der mit einem guten Schuss in die Maschen trifft.
86′
2:2
Goal for 1. FC Köln
Meiko Sponsel
Finkgräfe bringt eine Flanke von der linken Halbseite in die Box Richtung langer Pfosten. Dort lauert Meiko Sponsel und schiebt ein.
78′
1:1
Goal for FC Lugano
Spieler Lugano
Und auch Urbig hilt mit am Spielstand. Einen Schuss von Koutsias wehrt der Keeper sehr unglücklich in die eigenen Maschen ab. Der Ball war lange unterwegs und auch nicht sonderlich hart oder präzise,
77′
Pfosten. Die Begegnung ist ein wenig eingeschlafen. Doch Lugano findet den richtigen Weckruf. Koutsias nimmt sich aus 16 Metern ein Herz und trifft den Pfosten.
73′
Tigges kommt für Huseinbasic.
67′
Waldschmidt belebt das Spiel. Der Offensivspieler schickt Downs mit einem starken Steckpass, doch der Angreifer scheitert aus ähnlicher Position wie zuvor Thielmann.
63′
So spielt der FC nun: Urbig – Sponsel, Telle, Carstensen – Thielmann, Kujovic, Huseinbasic, Finkgräfe – Downs, Waldschmidt, Obuz
63′
Substitution
Jan Thielmann
For Jusuf Gazibegovic
Der FC hat also komplett durchgewechselt. Und geht es mit irdentlich Dampf an. Das hat gerade eine ganz andere taktische Struktur.
62′
Thielmann und Waldschmidt kombinieren sich richtig gut durch die Box. Thielmann sucht aus kurzer Distanz den Abschluss, scheitert aber am Keeper.
61′
Weiter geht's und wir müssen mal sortieren, wer nun alles auf dem Platz steht.
60′
Der FC hat sich in den ersten 60 Minuten doch sehr schwer getan. Lange wollte in der Offensive nicht viel gelingen. Nach einem Doppelschlag liegen die Kölner nicht unverdient 0:2 zurück. Erst gegen Ende des zweiten Viertels wird der FC besser und kann schließlich durch Heintz verkürzen. Mal sehen, wie es weiter geht.
60′
Und damit geht es in die Halbzeit. Da wird es gleich einige andere Spieler bei beiden Mannschaften geben.
59′
1:0
Goal for 1. FC Köln
Dominique Heintz
Der FC verkürzt. Das macht Kainz richtig stark. Maina spielt eine kurz asugeführte Ecke zu Kainz. Der legt sich den Ball noch einmal zurecht und bringt die Flanke weich Richtung langen Pfosten. Dort nickt Martel ein. Heintz geht mit dem Fuß noch ran.
55′
Der FC wird stärker. Zunächst wird Huseinbasic der Ball vom Fuß gespitzelt. Den Nachschuss nimmt Kainz, aber die Kugel wird geblockt. Dann kommt Pacarada von der linken Seite auch noch mal zu einem Versuch. Der geht knapp vorbei. Dennoch eine gute Phase der Kölner.
53′
Wieder Hübers. Dieses Mal bringt Pacarada die Flanke von der rechten Seite in die Box. Der Kölner Abwehrspieler geht mit dem Fuß hin und vergibt volley.
51′
Hübers kommt nach einer starken Flanke von Gazibegovic aus dem Halbfeld zum Kopfball. Aber der schweizer Keeper ist zur Stelle. Die erste gute Aktion im zweiten Viertel.
50′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Köln
Denis Huseinbašić
Huseinbasic geht da viel zu hart in den Zweikampf. Das war unnötig.
45′ + 2′
Substitution
Damion Downs
For Tim Lemperle
Der erste Wechsel bei den Kölnern. Downs kommt für Lemperle
45′
Echball für den FC. Doch Mainas Ball ist viel zu lang.
42′
2:3
Goal for FC Lugano
Spieler Lugano
Und der nächste katastophale Fehler. Einen langen Ball köpft Heintz etwas uglücklich in die Füße von Cimignani. Der umkurvt Schwäbe einfach und schiebt ein.
38′
1:2
Goal for FC Lugano
Spieler Lugano
Oha. Da sieht Schwäbe aber alles andere als gut aus. Zunächst kann Martel den Versuch von Dos Santos noch klären. Den Nachschuss nimmt sich ein weiterer Schweizer. Der ist abgefälscht und alles andere als gefährlich und hoppelt dennoch durch Schwäbes Hosenträger.
35′
Eckball Lugano. Den kann Martel souverän klären. Doch die Kugel landet bei Dos Santos, der direkt abzieht. Schwäbe taucht ab.
33′
Der FC spielt weiter unverändert mit der vermeintlichen Startelf für kommendes Wochenende.
31′
Und es geht schon wieder weiter.
31′
So wirklich viel will bei den Kölnern bislang nicht zusammenlaufen. Gerade in der Offensive ist da noch viel Luft nach oben.
31′
Und damit geht es in die erste Pause.
30′
Kurz vor Ende der ersten 30 Minuten gibt es noch einmal eine gute Chance der Schweizer. Mit einem Steckpass wird Bottani eingesetzt. Doch der Kapitän der Schweizer vergibt.
28′
Ljubicic! Der FC kommt über Maina, der den Ball erst behauptet und dann zu Pacarada weitergibt. Der legt zurück auf Ljubicic. Der Mittelfeldspieler fackelt nicht lange, zieht ab und trifft den SChweizer Keeper. Dennoch die beste Kölner Chance.
25′
Der FC tut sich gerade im letzten Drittel schwer. Das ist zu unpräzise, es fehlen Ideen.
23′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Köln
Leart Paçarada
Pacarada greift im Mittelfeld zu und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
22′
Mit einem tollen Hackenpass leitet Lemperle die Kugel weiter auf Maina, der nimmt richtig Tempo auf, bringt den Ball aber nicht sauber in die Box. Da war mehr drin.
22′
Dem FC gehörte die Anfangsphase. Doch mittlerweile haben die Schweizer das Spiel eigentlich im Griff und auch die besseren Chancen.
19′
Schwäbe!!! Das spielt Lugano richtig gut. Aus der Defensive wird der Ball mit einem Diagonalball nach rechts Außen gespielt, die Kugel kommt ebenfalls mit einem Diagonalball zurpck in die Box. Valenzuela zieht aus kurzer Distanz ab, aber Schwäbe macht sich groß.
16′
Auf der anderen Seite holt Pacarada eine Ecke raus. Die wird aber nicht gefährlich.
14′
Freistoß aus dem Halbfeld für den Spitzenreiter der Schweizer Liga. Der wird mit einem flachen Steilpass ausgeführt und kommt als Flanke vors Tor. Gazibegovic will die Kugel klären, passt aber zum Mitspieler. Dos Santos sucht den Abschluss und verfehlt.
12′
Und wieder war da deutlich mehr drin. Nach einem langen Ball ist Maina alleine durch. Doch der Außenspieler braucht zu lange.
12′
Lugano wird stärker und kommt nun zu weiteren Abschlpssen. Dieses Mal pflückt Schwäbe einen Ball von Bottani runter.
10′
Auch Schwäbe muss zum ersten Mal zugreifen. Nach einem schönen Steckpass ist ein Schweizer Spieler durch und bringt die Kugel aufs Tor. Aber der Kölner Keeper ist da.
7′
Lemperle schickt Maina auf der linken Seite. Der Flügelspieler bringt die Kugel scharf vors Tor, aber da fehlt der Abnehmer.
5′
Eins steht schon nach wenigen Minuten fest: Gazibegovic scheut keinen Zweikampf.
2′
Verletzungsunterbrechung. Gazibegovic gibt direkt mal eine erste Duftmarke im Zweikampf ab. Während es für den Kölner Neuzugang weitergeht, muss Gegenspieler Marques wohl schon runter.
1′
Der FC schaltet umgehend den Vorwärtsgang ein und macht Druck. Über Umwege kommt der Bal zu Heintz, der aus dem Rückraum abzieht, das Tor aber deutlich verpasst.
1′
Der Ball rollt. Lugano hat Anstoß.

Hier ist die Startelf

Starting Lineup: 3-4-3
1
Schwäbe
3
Heintz
59
Goal
Dominique Heintz
6
Martel
4
Hübers
17
Paçarada
23
Yellow Card
Leart Paçarada
8
Huseinbašić
50
Yellow Card
Denis Huseinbašić
7
Ljubičić
25
Gazibegovic
63
Substitution
Jusuf Gazibegovic
Jan Thielmann
11
Kainz
19
Lemperle
45
+2
Substitution
Tim Lemperle
Damion Downs
37
Maina
Substitutes
40
Jonas Urbig
TW
NA
Meiko Sponsel
86
Goal
Meiko Sponsel
N/A
9
Luca Waldschmidt
ST
16
Marvin Obuz
RM
18
Rasmus Carstensen
RV
21
Steffen Tigges
88
Goal
Steffen Tigges
ST
29
Jan Thielmann
63
Substitution
Jusuf Gazibegovic
Jan Thielmann
RM
NA
Emin Kujovic
ZM
35
Max Finkgräfe
LV
42
Damion Downs
45
+2
Substitution
Tim Lemperle
Damion Downs
ST
43
Jaka Čuber Potočnik
ST
NA
Oliver Issa Schmitt
ST
NA
Neo Telle
IV

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Gerhard Struber vom 1. FC Köln

Bekommt Struber noch seinen Stürmer?

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Aktuelle Transfergerüchte

Liveticker 1. FC Köln: Der FC ist Herbstmeister

, ,
Startseite » Aufstellung 1. FC Köln

Liveticker 1. FC Köln: Der FC ist Herbstmeister

Der FC war am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern und hat sich mit einem 1:0-Erfolg zum Herbstmeister gekrönt. Alle Infos zu der Begegnung gibt es im Liveticker zum Duell des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Köln.

Am Sonntagmittag war der 1. FC Köln zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. In den vergangenen Ligaspielen lief es im Hinblick auf die Punkteausbeute rund für den FC. Am letzten Spieltag der Hinrunde war nun für die Kölner sogar die Herbstmeisterschaft drin. Alle wichtigen Infos gibt es hier im Liveticker zum Duell des 1. FC Köln gegen den 1. FC Nürnberg.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Das Spiel ist mittlerweile beendet. Den Spielbericht findet ihr hier:

Match Score
1. FC Kaiserslautern
Position: 5
Matchday 17 (1st Leg) |Sun, Dec 22, 2024 | 1:30 PM
0:1
Fritz-Walter-Stadion
Referee: Wolfgang Haslberger
1. FC Köln
Position: 1
Match Timeline
89
Mark Uth (Florian Kainz)
Substitution
84
Elias Bakatukanda (Max Finkgräfe)
Substitution
80
Marvin Schwäbe
Yellow Card
Marlon Ritter (Jan Gyamerah)
Substitution
78
73
Steffen Tigges (Damion Downs)
Substitution
Jannis Heuer
Yellow Card
67
Aaron Opoku (Jannik Mause)
Substitution
63
Tobias Raschl (Afeez Aremu)
Substitution
63
Jan Gyamerah
Yellow Card
55
46
Luca Waldschmidt (Dejan Ljubičić)
Substitution
40
Dejan Ljubičić
Yellow Card
33
Dejan Ljubičić
Goal
Match Commentary
90′ + 8′
Wow. Was für ein Spiel. Der FC sichert sich die Herbstmeisterschaft. Habt ihr daran geglaubt? Also vor ein paar Wochen? Nun als Spitzenreiter ins neue Jahr! Wir wünschen euch vom Ticker ein Frohes Fest, einen guten Rutscht. Nachrichten und Infose, alles andere bekommt ihr natürlich weiterhin! Maat et joot! HERBSTMEISTER!!!! Come on FC!
90′ + 5′
Das Spiel ist aus. Der FC gewinnt auf dem Betzenberg und setzt sich an die Tabellenspitze.
90′ + 2′
Pacarada nochmal mit einem Schuss über das Tor.
90′
Bakatukanda rettet nach eine Flanke mit Kopf ganz stark vor der Linie. Es gibt 4 Minuten obendrauf.
89′
Substitution
Mark Uth
For Florian Kainz
Uth kommt für den Rest des Spiels für Kainz.
87′
Maina steckt durch auf Pacarada, der freie Bahn hat, aber zu lange wartet. Yokota kann Klären.
85′
Noch fünf Minuten… Jetzt muss der FC nochmal alles geben.
84′
Substitution
Elias Bakatukanda
For Max Finkgräfe
Elias Bakatukanda kommt für Max Finkgräfe.
84′
Maina steckt durch auf Thielmann, der zurücklegt. Doch Tigges kommt nur mit der Fußspitze ran.
82′
Wieder rettet Schwäbe. Eine Flanke von Yokota klärt Martel in den Fuß von Opoku, der erneut abzieht. Doch Schwäbe hält die Null.
81′
Sirch aus der Distanz, der geht aber mindestens genauso weit am Tor vorbei.
80′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Köln
Marvin Schwäbe
Schwäbe sieht Gelb wegen Zeitspiels.
78′
Substitution
Marlon Ritter
For Jan Gyamerah
Wechsel bei Lautern.
78′
Wieder kommen die Kölner zum Abschluss, wieder ist es Maina aus gut zwölf Metern, wieder hält Krahl.
77′
Das muss es sein. Tigges verlängert ungelenk auf Maina. Der 26-Jährige ist durch, versucht es mit dem Tunnel, doch Krahl hält. Den Nachschuss bringt Tigges aus spitzem Winkel aufs Tor, hätte zurücklegen müssen. Der Stürmer stand aber wohl im Abseits.
75′
Köln kämpft, versucht es mit Zweikämpfen. Nicht immer glücklich, aber bislang hält die Führung.
73′
Substitution
Steffen Tigges
For Damion Downs
Steffen Tigges kommt für Damion Downs.
72′
Ob das gut geht? Yokota bringt von rechts die Flanke. Thielmann rettet mit der Fußspitze zur Ecke.
70′
Opoku versucht es mit einem Schüsschen. Kein Problem für Schwäbe.
67′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Kaiserslautern
Jannis Heuer
Heuer bekommt Gelb, weil er Waldschmidt zu hart abgeräumt hat.
67′
Die Ecke kann Thielmann klären. Doch der Ball bleibt heiß. Opoku kann von der linken Seite schlenzen. Aber wieder ist Schwäbe da.
66′
Sirch bringt aus dem Halbfeld eine Flanke. Aber Opoku kommt nicht ran. Eckball.
63′
Substitution
Aaron Opoku
For Jannik Mause
Doppelwechsel.
63′
Substitution
Tobias Raschl
For Afeez Aremu
Wechsel beim FCK.
62′
Das wird noch eine lange halbe Stunde. Lautern macht nun wieder richtig Druck.
61′
Die Kölner bekommen den Ball nicht geklärt. Aus der Distanz zieht Heuer ab. Schwäbe bekommt die Kugel weggefaustet.
58′
Schwäbe! Sirch hebelt mit einem langen Pass die komplette Abwehr aus. Mause kommt aus etwas spitzem Winkel zum Abschluss, aber Schwäbe ist da.
56′
Schade. Wieder spielen die Kölner den Freistoß kurz. Pacarada legt den Ball zurück auf Huseinbasic, dessen Schuss geblockt wird.
55′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Kaiserslautern
Jan Gyamerah
Der Lauterer will Finkgräfes Trikot haben, bekommt aber nur den Karton.
53′
Die Kölner jetzt mit mehr Ballbesitz. Kein Wunder, Lautern muss kommen…
50′
Thielmann bringt einen Ball scharf vor die Box, aber Downs verschätzt sich
46′
Weiter geht's.
46′
Substitution
Luca Waldschmidt
For Dejan Ljubičić
Luca Waldschmidt kommt für Dejan Ljubicic. Das kommt nicht überraschend. Ljubicic war nah an der Ampelkarte. Der FCK wechselt nicht.
45′ + 2′
Pause in Kaiserslautern. Der FC führt zur Halbzeit 1:0. Und das auch eigentlich nicht unverdient. Lautern gehört der Ball. Die Pffälzer kommen auf mehr als 65 Prozent Ballbesitz, der FC hat aber die deutlich besseren Chancen. Finkgräfe muss es schon nach 12 Minuten machen. Auch Downs hat eine dicke Chance auf dem Fuß. Letztlich ist es Ljubicic, der per Kopf trifft. Am Ende hat der Mittelfeldspieler aber Glück, dass er noch auf dem Platz steht. Ljubicic sieht nach 40 Minuten Gelb und geht dann erneut viel zu übermotiviert in den Zweikampf… Jetzt erst Mal durchatmen und dann 45 Minuten bis zur Herbstmeisterschaft! Bis gleich!
45′
Noch mal 60 Sekunden extra…
44′
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dejo noch eine zweite Halbzeit spielt.
43′
Puuuuh. Da hat Ljubicic richtig Glück. Mit gestrecktem Bein legt der Mittelfledspieler Gyamerah. Und sieht zum Glück nicht die zweite Verwarnung.
40′
Yellow Card
Yellow Card for 1. FC Köln
Dejan Ljubičić
Ljubicic kommt einen Schritt zu spät gegen Gyamerah. Die muss man geben.
38′
Eckball für Lautern. Die Pfälzer suchen die Antwort.
35′
Stand jetzt wären die Kölner Herbstmeister…
33′
0:1
Goal for 1. FC Köln
Dejan Ljubičić
TOOOOOOR! Wieder eine gute Freisoßtvariante. Kainz schickt Maina die Linie lang. Der Schienenspieler bringt die Flanke. Krahl greift vorbei, Ljubicic steht ganz frei und nickt ein.
30′
Downs hat es auf dem Fuß. Starke Idee von Maina. Der Ball liegt zum Freistoß bereit. Doch Maina bringt nicht die Flanke, sondern schickt Downs steil. Der Stürmer versucht es aus spitzem Winkel, aber Krahl ist da.
29′
Aktuell viel Leerlauf…
24′
Die erste Ecke der Kölner. Maina bringt die Kugel in die Box, doch keine Gefahr.
21′
Lautern kommt mittlerweile auf 65 Prozent Ballbesitz. In Sachen Torabschlüsse steht es aber 3:3.
17′
Kaiserslautern übernimmt zunehmend das Spiel. Die Pfälzer ziehen ein richtiges Powerplay auf, machen da zum Glück zu wenig draus.
15′
Eieiei. Wieder hat Yokota viel zu viel Zeit, kann den Ball auf Gyamerah lupfen, der lupft die Kugel über Schwäbe und über das Tor.
12′
Finkgräfe!!! Kainz spielt Maina auf der linken Seite frei. Der nimmt mal so richtig Tempo auf, hat es aber mit drei Gegnern zu tun. Der Ball landet bei Finkgräfe, der freie Schussbahn hat, aber aus elf Metern ungestört verzieht. Das hätte es sein müssen.
11′
Die erste dicke Chance der Lauterer. Yokota hat ganz leichtes Spiel mit Pacarada und kann quer legen. Wekesser ist ganz frei und verfehlt deutlich.
8′
Kruios, der FC bekommt einen Freistoß, weil Aremu einen Ball aufnimmt, der noch gar nicht im Aus war. Pacarada bringt die Kugel aus dem Halbfeld vors Tor. Aber keine Gefahr.
5′
Das war wichtig. Sirch nimmt da richtig Tempo auf und hat erstaunlich viel Platz. Huseinbasic trennt die Kugel vom Gegner.
4′
Kaiserslautern mit viel Ballbesitz.
2′
Wieder spielt Kainz einen Ball auf Maina. Der Flügelspieler kommt auch in der Box zum Abschluss, legt die Kugel aber deutlich am Tor vorbei.
1′
Ganz starke Aktion. Downs schickt Kainz auf der rechten Seite. Der bringt die Kugel vors Tor und Maina versucht die Kugel über die Linie zu drücken. Krahl ist zur Stelle.
1′
Der Ball rollt auf dem Betzenberg. Die Kölner spielen heute in ihren Ausweichtrikots. Lautern natürlich in Rot.


Hier ist die Startelf

Starting Lineup: 3-4-3
1
Schwäbe
80
Yellow Card
Marvin Schwäbe
17
Paçarada
6
Martel
4
Hübers
35
Finkgräfe
84
Substitution
Max Finkgräfe
Elias Bakatukanda
8
Huseinbašić
7
Ljubičić
33
Goal
Dejan Ljubičić
40
Yellow Card
Dejan Ljubičić
46
Substitution
Dejan Ljubičić
Luca Waldschmidt
29
Thielmann
37
Maina
42
Downs
73
Substitution
Damion Downs
Steffen Tigges
11
Kainz
89
Substitution
Florian Kainz
Mark Uth
Substitutes
40
Jonas Urbig
TW
NA
Matthias Köbbing
TW
18
Rasmus Carstensen
RV
38
Elias Bakatukanda
84
Substitution
Max Finkgräfe
Elias Bakatukanda
IV
16
Marvin Obuz
RM
9
Luca Waldschmidt
46
Substitution
Dejan Ljubičić
Luca Waldschmidt
ST
13
Mark Uth
89
Substitution
Florian Kainz
Mark Uth
ST
21
Steffen Tigges
73
Substitution
Damion Downs
Steffen Tigges
ST
43
Jaka Čuber Potočnik
ST
Starting Lineup: 3-4-3
1
Krahl
24
Heuer
67
Yellow Card
Jannis Heuer
31
Sirch
33
Elvedi
13
Wekesser
2
Tomiak
23
Aremu
63
Substitution
Afeez Aremu
Tobias Raschl
32
Gyamerah
55
Yellow Card
Jan Gyamerah
78
Substitution
Jan Gyamerah
Marlon Ritter
19
Hanslik
41
Yokota
18
Mause
63
Substitution
Jannik Mause
Aaron Opoku
Substitutes
28
Fabian Heck
TW
3
Florian Kleinhansl
LV
6
Almamy Touré
IV
27
Frank Ronstadt
RV
7
Marlon Ritter
78
Substitution
Jan Gyamerah
Marlon Ritter
OM
20
Tobias Raschl
63
Substitution
Afeez Aremu
Tobias Raschl
ZM
26
Filip Kaloc
ZM
37
Leon Robinson
DM
17
Aaron Opoku
63
Substitution
Jannik Mause
Aaron Opoku
LM

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Gerhard Struber vom 1. FC Köln

Spielbericht

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Aktuelle Transfergerüchte

Startelfdebüt, positionsfremd oder doch wieder Viererkette? So könnte der FC gegen Lautern starten

Damion Downs jubelt mit Spielern deds 1. FC Köln
, ,
Startseite » Aufstellung 1. FC Köln

Startelfdebüt, positionsfremd oder doch wieder Viererkette? So könnte der FC gegen Lautern starten

Am Sonntagmittag ist der 1. FC Köln zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Mit einem Sieg ist die Herbstmeisterschaft für den FC sicher. Allerdings fallen einige Spieler aus beim 1. FC Köln: So könnte der FC gegen Kaiserslautern starten.

Nach der Niederlage der SV Elversberg am Freitagabend sowie dem Patzer von Paderborn am Samstag kann der FC am Sonntag die Tabellenführung am letzten Spieltag des Jahres übernehmen und würde somit die Herbstmeisterschaft feiern. Dazu muss gegen Kaiserslautern aber ein Punkt her (und Hannover darf dann nicht mit mehr als drei Toren gewinnen). Ein Selbstläufer wird das sicherlich nicht. Und Gerhard Struber wird erneut umbauen müssen beim 1. FC Köln: So könnte der FC gegen Kaiserslautern starten.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Mit guten und schlechten Nachrichten zum Personal wartete FC-Trainer Gerhard Struber am Freitagnachmittag auf der Pressekonferenz des 1. FC Köln vor dem Auswärtsspiel auf. Julian Pauli sei wieder fit, sagte der Trainer und stellte dem Innenverteidiger einen Einsatz in Aussicht. Doch daraus wird nichts. Pauli reiste gar nicht erst mit zum Betzenberg. Da nun auch Dominique Heintz gesperrt ausfällt, muss Strubter seine ohnehin schon ausgedünnte Hintermannschaft erneut umbauen. Immerhin erklärte der Coach – allerdings noch in Erwartung eines Einsatzes von Pauli – dass es ja auch noch andere Ideen gäbe. Und die wird der Trainer nun auch haben müssen. Denn für seine Dreierkette stehen nur noch zwei nominelle Innenverteidiger zur Verfügung. Neben Timo Hübers ist das „nur“ Elias Bakatukanda.

Wer spielt im Zentrum?

Nur, weil Bakatukanda eigentlich schon als Leihkandidat gefühlt verliehen war und bislang nicht sonderlich viel Einsatzzeit sammeln durfte, nun steht das Startelf-Debüt im Raum. Da Struber zuletzt aber von so manchem „Offline-Moment“ seines Rohdiamanten sprach, sind auch andere Szenarien zumindest nicht ausgeschlossen. So könnte Max Finkgräfe in die Innenverteidigung rotieren. Der 20-Jährige kam gegen Regensburg in den letzten Minuten für den angeschlagenen Heintz und spielte die Begegnung solide auf dessen Position zu Ende. Auch Leart Pacarada wäre eine Option. Mit Sicherheit wird dagegen Eric Martel wohl wieder im Zentrum der Dreierkette spielen. Der Sechser hat diese Funktion nun schon einige Male stark erfüllt, auch wenn Struber seinen Mittelfeldspieler lieber an vertrauter Stelle im Zentrum sehen würde. Doch der U21-Nationalspieler verleiht seinem Team auch aus der Hintermannschaft eine wichtige Kompaktheit.

Und dann gäbe es da tatsächlich noch die Möglichkeit angesichts der dünnen Personaldecke, wieder zurück auf Viererkette zu schwenken. Immerhin würde der FC einen Innenverteidiger weniger benötigen. Ob Struber dafür aber von der als so stabil empfundenen Dreierkette abweicht, ist fraglich. Im Zentrum dürfte es einmal mehr auf die Doppelsechs mit Denis Huseinbasic und Dejan Ljubicic hinauslaufen. Die beiden Mittelfeldspieler spielten zwar in der jüngeren Vergangenheit in der Offensive keine überragende Rolle, waren aber in der Defensive stabil. Da Mathias Olesen ausfällt, hat Struber für die Sechs ohnehin nicht so viele Alternativen. Dass Struber nur mit einem Sechser agiert, ist ebenso eine Möglichkeit, aber gegen die offensiv starken Pfälzer eine unwahrscheinliche.

Mit starken Leistungen gaben Florian Kainz und Damion Downs zudem ihre Bewerbung in der Vorwoche ab. Struber wird an den beiden Offensivkräften genauso wenig vorbeikommen, wie an Linton Maina. Der Außenbahnspieler war zwar nicht so auffällig, ist aber aktuell mit seinem hohen Tempo ein ständiger Unruheherd. Auf den Außen gibt es für Struber wenig Grund Pacarada und Jan Thielmann zu ersetzen. Für Thielmann wäre vielleicht Marvin Obuz eine interessante Alternaitve geworden, doch auch der Außenstürmer fällt angeschlagen aus.

Das Spiel gibt es auch im Liveticker auf come-on-fc.com. Der Ticker startet mit der Vorberichterstattung bereits um 12:15 Uhr.

1. FC Köln: So könnte der FC gegen Kaiserslautern spielen

Max Finkgräfe im Spiel des 1. FC Köln gegen Leverkusen

Max Finkgräfe

Eric Martel vom 1. FC Köln

Eric Martel

Jan Thielmann für den 1. FC Köln.

Jan Thielmann

Florian Kainz beim Testspiel des 1. FC Köln

Florian Kainz

Damion Downs vom 1. FC Köln

Damion Downs


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Spieler des 1. FC Köln freuen sich.

Transfergerüchte

Gerhard Struber vom 1. FC Köln

Gibt es ein Startelf-Debüt?

Nach Pauli-Ausfall: Vom Leihkonstrukt in die Startelf?

Elias Bakatukanda im Trikot des 1. FC Köln
, ,
Startseite » Aufstellung 1. FC Köln

Nach Pauli-Ausfall: Vom Leihkonstrukt in die Startelf?

Die Personaldecke war für den FC für die Begegnung am Betzenberg ohnehin schon dünn. Nun gibt es den nächsten Ausfall. Auch Julian Pauli ist nicht mit dabei. Gibt Elias Bakatukanda sein Startelf-Debüt beim 1. FC Köln?

Nun also doch: Julian Pauli wird nicht mit nach Kaiserslautern fahren. Der Abwehrspieler fühlte sich am Samstag nicht wohl. Nun muss Gerhard Struber wieder umbauen. Gibt Elias Bakatukanda sein Startelf-Debüt beim 1. FC Köln?

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Die Worte von Thomas Kessler und Gerhard Struber fielen deutlich aus und sie waren eindeutig. Als Trainer und Lizenzspielleiter in der vergangenen Woche auf Elias Bakatukanda angesprochen worden, da gab es keine zwei Meinungen. Der Innenverteidiger sei ein großes Talent, ein „Rohdiamant“, wie Struber sagte und mit den größten Lobeshymnen auch untermalte. Doch eben noch nicht aktuell. Eines Tages würde man den Abwehrspieler wohl in einem höheren Regalfach finden, so der Tenor. Doch zu diesen Tagen schien der Weg noch weit. Zu viele „Offline-Momente“ würde der gebürtige Kölner noch haben, eben nicht konstant genug auftreten. Und so ist nach der Auffassung der Kölner Verantwortlichen ein Leihkonstrukt der sinnvollste Weg, dem 20-Jährigen Spielpraxis zu verschaffen.

Pauli fällt aus

So die Meinung vor zehn Tagen. Nachdem Struber dem Youngster schon in der Vorwoche zu ein paar weiteren Minuten verholfen hat, könnte der sichere Leihkandidat am Sonntag gegen Kaiserslautern sogar noch deutlich mehr Spielpraxis im FC-Trikot sammeln als angenommen. Denn am Samstag musste der FC bei der ohnehin schon dünnen Personaldecke den nächsten Ausfall in Kauf nehmen. Neben Tim Lemperle (Muskelfaserriss) und Dominique Heintz (gesperrt) fällt von dem vermeintlichen Stammpersonal nun auch Julian Pauli aus. Der Abwehrspieler spürte im Abschlusstraining nun doch die Folgen seiner Kopfverletzung und reiste demnach nicht mit in die Pfalz. Pauli war bekanntlich im Duell gegen Hertha BSC mit Marton Dardai zusammengeknallt und hatte sich am Kopf verletzt. Die Begegnung gegen Regensburg und Nürnberg verpasste der Youngster.

Nun also auch die dritte Partie in Folge. Noch am Freitag hatte sich Struber zuversichtlich gezeigt. „Der Julian ist bereit. Er hat die letzten Trainingseinheiten wieder mitmachen können. Er hat keine Reaktion mehr gezeigt, er ist voll fit und somit verfügbar“, sagte Struber. So ganz in trockenen Tüchern war der Einsatz aber auch dort schon nicht. „Ich halte mir das jetzt noch den ein oder anderen Tag offen, wie es dann ausschaut. Ich werde den Julian noch gut beobachten und dann überlegen wir, was das richtige für den Sonntag ist.“ Nun ist das richtige, dass Pauli zu Hause bleibt. Struber muss also erneut puzzlen. Denn den Geißböcken fehlt auf dem Betzenberg zudem Dominique Heintz. Der Routinier hatte sich gegen Nürnberg seinen fünften gelben Karton abgeholt und fehlt nun ausgerechnet gegen seinen Heimatclub.

Gibt Elias Bakatukanda sein Startelf-Debüt beim 1. FC Köln?

Somit stehen den Kölnern nun nur noch zwei nominelle Innenverteidiger zur Verfügung. Und einer davon ist eben der „Rohdiamant“, der sich aber zu viele „Offline-Momente“ erlaubt. Ziemlich wenig für eine Dreierkette. Tatsächlich erhielt Bakatukanda im bisherigen Saisonverlauf nicht wirklich viele Chancen. Und als sich der Reihe nach die etatmäßigen Innenverteidiger abmeldeten, war Eric Martel die bevorzugte Wahl. Der U21-Nationalspieler wird wohl erneut eine Kette nach hinten verschoben, Timo Hübers ist ebenfalls gesetzt. Und dann? Dann könnte es dann doch zu Spielpraxis für Bakatukanda kommen und der 20-Jährige sein Debüt in der Startelf für den FC geben oder Struber wählt ein anderes Puzzle. Auch Max Finkgräfe wäre sicherlich eine Option.


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Herbstmeisterschaft für den FC?

Tim Lemperle vom 1. FC Köln

Transfergerüchte