Spielplan des 1. FC Köln: Die ersten Spieltage wurden terminiert

Timo Hübers im Spiel des 1. FC Köln
,
Startseite » Bundesliga 2025/26

Spielplan des 1. FC Köln: Die ersten Spieltage wurden terminiert

Die DFL hat am Donnertag die genauen Termine der ersten Spieltage der Bundesliga veröffentlicht. Somit stehen auch die Startzeiten für den 1. FC Köln: Die ersten Spieltage wurden terminiert.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat sechs Wochen vor Beginn der neuen Spielzeit die Ansetzungen für die ersten fünf Spieltage der Saison bekanntgegeben. Der FC tritt an den ersten fünf Wochenenden einmal samstagnachmittags, einmal samstagabends, einmal sonntagnachmittags und zweimal sonntagabends an. 1. FC Köln: Die ersten Spieltage wurden terminiert.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Nachdem bereits vor zwei Wochen bekannt geworden war, dass die Geißböcke ihr erstes Spiel nach der Rückkehr in die Bundesliga beim Conference-League-Teilnehmer, dem 1. FSV Mainz 05, bestreiten werden, steht nun auch die genaue Anstoßzeit fest. Der FC gastiert am Sonntag, den 24. August, um 15:30 Uhr bei den Mainzern. Genau eine Woche später steht für das Team von Trainer Lukas Kwasniok am 31. August um 19:30 Uhr das erste Heimspiel gegen den SC Freiburg vor der Tür. Nach der ersten Länderspielpause folgt für den FC am 13. September das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg.  Anstoß in der Volkswagen-Arena ist um 15:30 Uhr.

Start gegen Conference League-Teilnehmer

In der Folgewoche gastieren die Kölner am 20. September zum Topspiel um 18:30 Uhr bei RB Leipzig. Nach zwei Auswärtsspielen geht es für den FC am 28. September zuhause gegen den amtierenden Pokalsieger VfB Stuttgart. Genau wie das erste Heimspiel gegen Freiburg findet die Partie gegen die Schwaben sonntagsabends statt, allerdings nicht um 19:30, sondern schon zwei Stunden früher um 17:30. Das erste Pflichtspiel steht allerdings im DFB-Pokal an. Dort geht es am 17. August zunächst nach Regensburg. Der SSV Jahn war in der abgelaufenen Spielzeit in die 3. Liga abgestiegen.

Aktuell bereitet sich der FC auf die Saison vor. Am kommenden Samstag steht das erste Testspiel auf dem Plan. Dann geht es gegen den SV Bergisch Gladbach.

Alle Spiele im Überblick

24. August 2025 (Sonntag): 1.FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
31. August 2025 (Sonntag): 1. FC Köln – SC Freiburg
13. September 2025 (Samstag): VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
20. September 2025 (Samstag): RB Leipzig – 1. FC Köln
28. September 2025: (Sonntag) 1. FC Köln – VfB Stuttgart
03.-05. Oktober 2025: TSG Hoffenheim – 1. FC Köln
17.-29. Oktober 2025: 1. FC Köln – FC Augsburg
24.-26. Oktober 2025: Borussia Dortmund – 1. FC Köln
31.-02. Oktober/November 2025: 1. FC Köln – Hamburger SV
07.-09. November 2025: Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
21.-23. November 2025: 1. FC Köln – Eintracht Frankfurt
28.-30 November 2025: Werder Bremen – 1. FC Köln
05.-07. Dezember 2025: 1. FC Köln – FC St. Pauli
12.-14. Dezember 2025: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln
19.-21. Dezember 2025: 1. FC Köln – Union Berlin
09.-11. Januar 2026: 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln
13.-15 Januar 2026: 1. FC Köln – FC Bayern München
16.-18. Januar 2026: 1. FC Köln – 1.FSV Mainz 05
23.-25. Januar 2026: SC Freiburg – 1. FC Köln
30.-01. Januar/Februar 2026: 1. FC Köln – VfL Wolfsburg
06.-08. Februar 2026: 1. FC Köln – RB Leipzig
13-15. Februar 2026: VfB Stuttgart – 1. FC Köln
20.-22. Februar 2026: 1. FC Köln – TSG Hoffenheim
27.-01. Februar/März 2026: FC Augsburg – 1. FC Köln
06.-08. März 2026: 1. FC Köln – Borussia Dortmund
13.-25 März 2026: Hamburger SV – 1. FC Köln
20.-22. März 2026: 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach
04.-05. April 2026: Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
10.-12. April 2026: 1. FC Köln – Werder Bremen
17.-19. April 2026: FC St. Pauli – 1. FC Köln
24.-26. April 2026: 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen
02.-03. Mai 2026: Union Berlin – 1. FC Köln
08-10. Mai 2026: 1. FC Köln – 1. FC Heidenheim
16. Mai 2026: FC Bayern München – 1. FC Köln

Derby in der Mitte der Saison: So sieht der Spielplan des 1. FC Köln 2025/26 aus

Linton Maina vom 1. FC Köln
,
Startseite » Bundesliga 2025/26

Derby in der Mitte der Saison: So sieht der Spielplan des 1. FC Köln 2025/26 aus

In knapp zwei Monaten wird wieder im Stadion gefeiert, getrauert und um jeden Ball gekämpft. Denn dann geht die Bundesliga wieder los und für den 1. FC Köln die Mission Klassenerhalt. Heute hat die DFL den Spielplan für die Saison bekannt gegeben: Das sind die wichtigsten Termine für den 1. FC Köln in 2025/26.

Bald gibt es in Köln endlich wieder Bundesliga-Fußball zu sehen. In knapp zwei Monaten startet die neue Spielzeit mit dem 1. FC Köln als Aufsteiger. Jetzt steht auch fest, gegen wen der FC seine Rückkehr ins Oberhaus feiern darf. Denn heute hat die DFL den Spielplan für die kommende Saison bekannt gegeben: Das sind die wichtigsten Termine für den 1. FC Köln in 2025/26.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Am vierten Augustwochenende (22. bis 24.8.) ist die Sommerpause endlich vorbei und die Bundesliga startet. Nach einem Jahr zweite Liga werden alle Kölner-Fans bestimmt auf dieses Wochenende hin fiebern. Auch wenn es für den 1. FC Köln als Aufsteiger natürlich in erster Linie darum geht, die Klasse zu halten. Damit das gelingt, ist ein guter Start in die Saison wichtig. Die DFL macht es dem 1. FC Köln da aber nicht leicht. Im heute veröffentlichten Spielplan hat sie dem FC ein kompliziertes Auftaktprogramm beschert.

Start gegen Conference League-Teilnehmer

Direkt an den ersten zwei Spieltagen müssen die Kölner gegen Europapokal-Teilnehmer ran. Zunächst geht es zu den Mainzern, die sich nach einer starken abgelaufenen Saison für die Conference League qualifiziert haben. Eine Woche später kommt der SC Freiburg nach Köln. Die Breisgauer hofften in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag auf die Champions League, am Ende wurde es dann aber ganz knapp nur die Europa League. Der 1. FC Köln muss also gleich am Anfang der Saison gegen zwei Mannschaften ran, die ordentlich Rückenwind haben und mit Geldern aus dem Europapokal planen konnten.

Danach geht es dann mit Wolfsburg und Leipzig gegen zwei Teams, die nach der abgelaufenen Saison etwas gutmachen müssen. Beide Vereine kommen mit einem neuen Trainer und wahrscheinlich einem für einige Millionen neu zusammengestellten Kader daher. Am fünften Spieltag duellieren sich die Kölner dann mit dem Pokalsieger VfB Stuttgart. Die Schwaben haben zwar in der Bundesliga vergangene Saison nicht gerade überzeugt. Dass sie trotzdem große Qualität haben, ist aber unbestritten. Eine Sache, die für den 1. FC Köln besonders bitter ist: An den ersten vier Spieltagen hat der FC drei Auswärtsspiele. Nach Mainz ist erst die Partie gegen Stuttgart wieder zuhause. Das könnte es schwerer machen, die positive Stimmung nach dem Aufstieg mitzunehmen. Und es ist natürlich auch schade für die Fans, die ihre Mannschaft in der Bundesliga vom Start weg unterstützen wollen, das dadurch aber zumindest weniger machen können.

Derby am 10. Spieltag

Bis zum ersten Derby nach dem Wiederaufstieg müssen sich alle Kölner-Fans aber ein bisschen gedulden. Am 10. Spieltag spielen die Geißböcke gegen Borussia Mönchengladbach. In der Hinrunde müssen die Kölner auswärts ran. Genauso ist es beim Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Diese Partie steigt am 14. Spieltag in Leverkusen. Kurz vor Rückrunden- und logischerweise auch Saisonschluss könnte es dann am 16. beziehungsweise 33. Spieltag zu einem echten Kracher im Kampf gegen den Abstieg kommen: Dann wartet der 1. FC Heidenheim auf den FC. Die Heidenheimer waren in der abgelaufenen Saison bis zum Schluss im Abstiegskampf, retteten sich erst über die Relegation. Falls beide Mannschaften an den letzten Spieltagen abstiegsgefährdet sind, was nicht unwahrscheinlich ist, könnte es sich bei dem Duell um ein Endspiel handeln.

Das Spiel könnte insofern besonders wichtig für den FC sein, weil es im letzten Spiel der Saison sehr schwer werden wird, zu gewinnen. Denn zum Abschluss wartet mit dem Rekordmeister FC Bayern München die größtmögliche Herausforderung auf die Geißböcke. Ob die Kölner am 34. Spieltag in München einen oder gar drei Punkte holen werden, darf bezweifelt werden. So oder so dürften sich die Fans des 1. FC Köln in einer Sache einig sein: Am besten kommt es gar nicht mehr auf die letzte Partie an und der FC hat schon vorher die Klasse gehalten.

Alle Spiele im Überblick

22-24. August 2025: 1.FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
29.-31. August 2025: 1. FC Köln – SC Freiburg
12.-14. September 2025: VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
19.-21. September 2025: RB Leipzig – 1. FC Köln
26.-28. September 2025: 1. FC Köln – VfB Stuttgart
03.-05. Oktober 2025: TSG Hoffenheim – 1. FC Köln
17.-29. Oktober 2025: 1. FC Köln – FC Augsburg
24.-26. Oktober 2025: Borussia Dortmund – 1. FC Köln
31.-02. Oktober/November 2025: 1. FC Köln – Hamburger SV
07.-09. November 2025: Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
21.-23. November 2025: 1. FC Köln – Eintracht Frankfurt
28.-30 November 2025: Werder Bremen – 1. FC Köln
05.-07. Dezember 2025: 1. FC Köln – FC St. Pauli
12.-14. Dezember 2025: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln
19.-21. Dezember 2025: 1. FC Köln – Union Berlin
09.-11. Januar 2026: 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln
13.-15 Januar 2026: 1. FC Köln – FC Bayern München
16.-18. Januar 2026: 1. FC Köln – 1.FSV Mainz 05
23.-25. Januar 2026: SC Freiburg – 1. FC Köln
30.-01. Januar/Februar 2026: 1. FC Köln – VfL Wolfsburg
06.-08. Februar 2026: 1. FC Köln – RB Leipzig
13-15. Februar 2026: VfB Stuttgart – 1. FC Köln
20.-22. Februar 2026: 1. FC Köln – TSG Hoffenheim
27.-01. Februar/März 2026: FC Augsburg – 1. FC Köln
06.-08. März 2026: 1. FC Köln – Borussia Dortmund
13.-25 März 2026: Hamburger SV – 1. FC Köln
20.-22. März 2026: 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach
04.-05. April 2026: Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
10.-12. April 2026: 1. FC Köln – Werder Bremen
17.-19. April 2026: FC St. Pauli – 1. FC Köln
24.-26. April 2026: 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen
02.-03. Mai 2026: Union Berlin – 1. FC Köln
08-10. Mai 2026: 1. FC Köln – 1. FC Heidenheim
16. Mai 2026: FC Bayern München – 1. FC Köln