Wunschtransfer des 1. FC Köln geplatzt – und schon wieder Hoffenheim

Bernado vom VfL Bochum soll auf der Liste des 1. FC Köln stehen
,
Startseite » Jonas Sterner

Wunschtransfer des 1. FC Köln geplatzt – und schon wieder Hoffenheim

Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger müssen sich die Geißböcke neu sortieren. Ein weiterer Wunschtransfer ist geplatzt für den 1. FC Köln: Innenverteidiger Bernardo unterschreibt in Hoffenheim und kommt nicht ans Geißbockheim.

Der FC und die TSG Hoffenheim entwickeln eine ganz besondere Transfer-Geschichte. Nachdem Tim Lemperle ablösefrei nach Sinsheim wechselt, Max Finkgräfe mit der TSG in Verbindung gebracht wird, hat der Bundesligist den Geißböcken offenbar einen Wunschsspieler vor der Nase weggeschnappt. Der Innenverteidiger wechselt jedenfalls nicht zum 1. FC Köln: Bernardo unterschreibt in Hoffenheim.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Der Brasilianer soll dem Vernehmen nach weit oben auf der Liste der Geißböcke gestanden haben. Kein Wunder, Bernardo ist ein erfahrener Bundesliga-Spieler, der nach dem Abstieg des VfL nun im Sommer ablösefrei zu haben gewesen war. Dem Vernehmen nach soll sich auch Eintracht Frankfurt um die Dienste des Abwehrspielers bemüht, dann aber nach dem Erreichen der Champions League wieder Abstand von dem Deal genommen haben. Eigentlich schien der Weg frei für den FC. Doch Bernardo hat nun bei der TSG unterschrieben. „Bernardo ist ein erfahrener und kompromissloser Verteidiger, der unserer Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen soll. Außerdem ist er flexibel einsetzbar und kann defensiv auf mehreren Positionen spielen“, so Geschäftsführer Andreas Schicker.

Der FC hat noch einige Baustellen

Dienste, die sich der FC sehr gerne gesichert hätte. Auch, weil der Abwehrspieler einen Marktwert von rund fünf Millionen Euro mitbringt. Somit müssen sich die Kölner nun umsortieren. Weiterhin gehandelt wird Jordan Torunarigha. Der Innenverteidiger steht bis zum Sommer bei Gent unter Vertrag, ist dann ablösefrei zu haben. Torunarigha ist auch als Linksverteidiger einsetzbar, würde damit auch als Backup für Leart Pacarada eine Rolle spielen können, falls Max Finkgräfe den Verein verlassen wird. Allerdings soll dann zusätzlich auch noch ein direkter Ersatz gesucht werden. Bislang hat der FC auf dem Sommer-Transfermarkt ein gutes Händchen bewiesen. Zumindest deutet vieles daraufhin. Neben Ragnar Ache und Isak Johannesson scheint nun auch der Trainer gefunden zu sein. Lukas Kwasniok soll in den kommenden Tagen vorgestellt werden.

Wie bewertet ihr die FC-Profis in dieser Saison?

Der 43-Jährige wird sich dann wohl ausführlich mit der Kaderplanung beschäftigen. Denn neben den offenenen Positionen in der Defensive werden die Kölenr noch an zahlreichen weiteren Stellschrauben drehen müssen. Bernardo ist jedenfalls als Wunschsspieler nun vom Tisch. In der vergangenen Woche hatte Hannover 96 mit Jonas Sterner ein weiteres potenzielles Transferziel der Geißböcke verpflichtet.


Weiteres Gerücht beim 1. FC Köln vom Tisch: Hannover 96 schnappt sich Rechtsverteidiger

Jonas Sterner im Zweikampf (Foto: Thomas F. Starke/Getty Images)
,
Startseite » Jonas Sterner

Weiteres Gerücht beim 1. FC Köln vom Tisch: Hannover 96 schnappt sich Rechtsverteidiger

Der FC ist weiterhin auf der Suche nach einem Backup für Jusuf Gazibegovic. Zumindest hat sich ein potenzieller Neuzugang für einen anderen Club entschieden. Jonas Sterner ist kein Kandidat beim 1. FC Köln. Der Rechtsverteidiger wechselt zu Hannover 96.

Vor genau einer Woche wurde rund um das Geißbockheim ein neuer Name gehandelt, der FC sei an einem Rechtsverteidiger als Backup für Jusuf Gazibegovic interessiert, hieß es. Der gehandelte Name wechselt aber nicht ans Geißbockheim. Jonas Sterner ist zumindest kein Kandidat mehr beim 1. FC Köln. Der Spieler von Holstein Kiel wechselt wohl zu Hannover 96.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Das berichtet die „Bild“, die in der vergangenen Woche Sterner beim FC ins Spiel gebracht hatte. Der Rechtsverteidiger hat mit seinen acht Vorlagen und zwei Toren in der 3. Liga Begehrlichkeiten geweckt. Neben dem FC soll in erster Linie Hertha BSC an dem Abwehrspieler interessiert gewesen sein. Und nicht nur das: Auch Dresden habe viel unternommen, um den Spieler zu halten, heißt es. Sterner war von Holstein Kiel an Dynamo ausgeliehen, die Leihe endete im Sommer, Dresden wollte den Abwehrspieler fest verpflichten. Den Zuschlag hat nun aber offensichtlich Hannover 96 erhalten. Sterner soll für rund 400.000 Euro nach Hannover wechseln. Damit ist ein weiteres Gerücht beim FC vom Tisch. Zuvor hat sich schon eine Rückkehr von Salih Özcan zerschlagen. Das Kölner Eigengewächs steht in Verhandlungen mit Besiktas Istanbul.

Zeneli könnte für den FC interessant werden

Weiter im Rennen sollen noch Tim Krauß und Bernardo von VfL Bochum sein. Zudem hält sich weiterhin das Gerücht, die Kölner wollen Jordan Torunarigha vom KAA Gent verpflichten. Der ehemalige Spieler von Hertha BSC wird aber auch mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. Torunarigha wäre ablösefrei zu haben. Die wohl besten Karten dürfte der FC aktuell im Buhlen um Besfort Zeneli haben. Der Mittelfeldspieler wurde schon mehrfach von Kölnern Scouts beobachtet und könnte als Ersatz für Dejan Ljubicic nach Köln geholt werden. Zeneli gilt als großes Talent, spielt in den kommenden Wochen bei der A-Nationalmannschaft Schwedens wieder vor. In der vergangenen Woche hatte Zeneli angekündigt in der bevorstehenden Sommerpause Gespräche aufnehmen zu wollen.

Im Sturm ist mit Ragnar Ache die erste Personalie dieses Sommers verpflichtet. Auch Said El Mala wird bekanntlich zum FC stoßen. Malek El Mala soll wohl die Vorbereitung beim FC mitmachen, dann soll dem Vernehmen nach neu über eine mögliche Leihe, vielleicht zurück zu Viktoria, entschieden werden.

Wie bewertet ihr die FC-Profis in dieser Saison?


Der 1. FC Köln ist offenbar an Jonas Sterner interessiert

Jonas Sterner im Zweikampf (Foto: Thomas F. Starke/Getty Images)
,
Startseite » Jonas Sterner

Der 1. FC Köln ist offenbar an Jonas Sterner interessiert

Neben der Suche nach einem Stürmer will sich der FC auch in der Defensive verstärken. Für die kommende Saison in der Bundesliga sucht der Verein auch einen weiteren Rechtsverteidiger. Der 1. FC Köln ist wohl an Jonas Sterner interessiert.

Für die anstehende Saison im Oberhaus muss sich der FC gleich auf mehreren Positionen verstärken. Wie die „Bild“ berichtet, haben die FC-Verantwortlichen nun ein Auge auf einen Verteidiger geworfen. Der 1. FC Köln ist wohl an Jonas Sterner interessiert.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Die anstehende Saison in der Bundesliga wird so oder so eine Herausforderung für den 1. FC Köln. Dass sich die Geißböcke über den Sommer verstärken müssen, ist aber nicht erst seit deren Aufstieg bekannt. Nun hat der FC nach Informationen der „Bild“ ein Auge auf Jonas Sterner geworfen. Der 23-Jährige ist aktuell von Holstein Kiel an Dynamo Dresden ausgeliehen. Die Leihe endet im Juni. Dynamo besitzt keine Kaufoption, wäre aber wohl an einer Verpflichtung interessiert. Bei seinem Heimatverein hat der Husumer noch Vertrag bis Sommer 2026. Eine Ablöse soll frei verhandelbar sein. Doch dem Vernehmen nach ist Dresden nicht der einzige Interessent für Sterner. Neben eben dem FC soll auch die Hertha aus Berlin im Buhlen um den Rechtsverteidiger im Rennen sein.

Wie bewertet ihr die FC-Profis gegen Kaiserslautern?

Zwei Tore und acht Vorlagen in 32 Ligaspielen

Der Abwehrspieler kam als 14-Jähriger zu Holstein Kiel, durchlief seitdem alle Juniorenmannschaften bei den Störchen, wurde auch U-Nationalspieler und debütierte als 18-Jähriger in der 2. Bundesliga. In der vergangenen Spielzeit folgte dann die Leihe nach Dresden. Und da drehte der Abwehrspieler, der ebenfalls als Schienenspieler eine Kette weiter vorne eingesetzt werden kann, mal so richtig auf. Insgesamt kommt Sterner in dieser Spielzeit auf 32 Einsätze, 27 von Beginn an, erzielte zwei Tore und bereitete acht weitere vor. Aber ist ein Wechsel zum FC realistisch? Der FC benötigt einen Backup für Jusuf Gazibegovic, ist auf der Suche. Ob der 23-Jährige die Qualität für die Bundesliga hat, ist offen. Gut möglich, dass es der Rechtsverteidiger erst einmal in der 2. Bundesliga probieren will.

Dynamo würde seinen Rechtsverteidiger gerne behalten, aber nicht um jeden Preis. Neben Dresden hat Hertha BSC gute Chancen. Allerdings nur, wenn Holstein Kiel mitspielt. Denn die Störche sind nach dem Abstieg auch zu einigen Personal-Entscheidungen gezwungen. Möglicherweise kehrt der Abwehrspieler also einfach auch zu den Nordlichtern zurück.