Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Ulm

Christian Ortag vom SSV Ulm spricht mit seinen Teamkameraden Johannes Reichert und Dennis Chessa.
, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Ulm

Am Samstag steht für den FC das 8. Ligaspiel der Saison an. Der 1. FC Köln empfängt den SSV Ulm im Kölner Stadion. Die Kölner wollen im Duell gegen die Spatzen punkten. Keine leichte Aufgabe für den 1. FC Köln: Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Ulm.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen die Spatzen geschossen? Wer überträgt den SSV Ulm gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Ulm.

Christian Ortag vom SSV Ulm spricht mit seinen Teamkameraden Johannes Reichert und Dennis Chessa.
Christian Ortag vom SSV Ulm spricht mit seinen Teamkameraden Johannes Reichert und Dennis Chessa. (Foto: Sebastian Widmann / Getty Images)

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Hier geht es zum Liveticker.

Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und dem SSV?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in Pflichtspiel-Duellen erst drei Mal gegenüber. Zwei Mal trafen sich die Mannschaften in der zweiten Bundesliga und erst ein Mal im DFB-Pokal. Der FC entschied keine der Begegnungen für sich, zwei endeten unentschieden, eine gewannen die Baden-Württemberger. Die Torbilanz fällt mit 4:6 gegen den FC aus. Am 15. August 1997 verloren die Geißböcke zuletzt mit 1:3 in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Ulm.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen Ulm?

Am Samstag beginnt das Spiel um 13 Uhr. Das Duell wird auf Sky übertragen. Die Berichterstattung beginnt bereits um 12:30 Uhr. Ebenso kann die Begegnung auch über SkyGO und onefootball im Stream oder im „FC Radio“ sowie dem Audiostream der Sportschau, der ARD Audiothek oder im Liveticker bei come-on-fc.com verfolgt werden.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen die Spatzen?

Diese Frage ist schnell beantwortet: Dem FC gelang noch nie ein Sieg gegen Ulm. Was will man sagen: Es wird Zeit…

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen den SSV?

Im August 1997 unterlagen die Kölner in der ersten Runde des DFB-Pokals 1:3. Nach einem frühen Treffer in der 3. Minute von Rainer Widmayer konnte Dragan Trkulja gleich zweimal einnetzen (7., 33.). Zudem traf vor Trkuljas zweitem Tor für die Kölner noch Michael Rösele zum 2:1 (16.). In der zweiten Halbzeit fielen keine Treffer mehr und die Geißböcke schieden im DFB-Pokal aus.

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen den Karlsruher SC?

Die meisten Treffer gegen Karlsruhe erzielte Michael Rösele mit zwei Toren im Kölner Dress. Mit jeweils einem Tor reihen sich Ralf Hauptmann und Alexander Voigt in die Trefferliste ein. Auf Seiten der Gegner steht Dragan Trkulja mit ebenfalls zwei Treffern auf Platz eins.

Die Vereins-Bilanz

Auf der Seite der gewonnenen Titel haben die Kölner die Nase vor den Baden-Württembergern vorne. Der SSV war ein Mal Deutscher Drittliga-Meister, ein Mal Deutscher Amateur-Meister, ein Mal Meister der Regionalliga West und elf Mal Landespokal-Württemberg-Sieger. Köln hingegen war dreimal Deutscher Meister. Beim Kölner Verein stehen allerdings noch weitere Gewinne auf dem Konto. Je viermal gewann der 1. FC Köln den DFB-Pokal und wurde Zweitliga-Meister, ein Titel als Amateurmeister steht ebenfalls auf Kölns Liste.

Schiedsrichter Bilanz

Die Partie des 1. FC Köln gegen den SSV Ulm leitet am Samstag Patrick Alt. Bisher haben die Kölner noch keine Erfahrungen mit Alt sammeln können. Mit gut 200 Zweit- und Drittliga-Spielen stand der 39-Jährige aber bereits mit dem SSV Ulm auf dem Feld. Schon sieben Mal pfiff Alt Spiele der Baden-Württemberger – und die Ulmer blicken auf eine positive Bilanz unter Alt zurück. Die letzten vier Begegnungen gewannen die Spatzen, verloren dagegen nur eine. Alt ist vor allem mit Karten nicht zimperlich. 49 Mal schickte der Unparteiische Spieler vom Feld, gab zudem 54 Mal Elfmeter.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Karlsruhe

, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Karlsruhe

Am Sonntag steht für den FC das siebte Ligaspiel der Saison an. Der 1. FC Köln empfängt den Karlsruher SC im RheinEnergie Stadion. Die Kölner wollen im Duell gegen den Tabellenzweiten punkten. Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Karlsruhe.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen den KSC geschossen? Wer überträgt den Karlsruher SC gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Karlsruhe.

1. FC Köln gegen den Karlsruher SC
Jonas Hector für den 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und dem KSC?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in Pflichtspiel-Duellen 60 Mal gegenüber. 46 Mal trafen sich die Mannschaften in der ersten, zwölf Mal in der zweiten Bundesliga und erst zweimal im DFB-Pokal. Der FC entschied 27 der Begegnungen für sich, 15 endeten unentschieden, 18 gewannen die Badener. Die Torbilanz fällt mit 111:73 deutlich für den FC aus. Am 05. März 2007 verloren die Geißböcke zuletzt mit 1:2 gegen den KSC. In der Startelf stand damals Karlsruhes heutiger Trainer Christian Eichener.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen Karlsruhe?

Am Sonntag beginnt das Spiel um 13:30 Uhr. Das Duell wird auf Sky übertragen. Die Berichterstattung beginnt bereits um 13 Uhr. Ebenso kann die Begegnung auch über SkyGO und onefootball im Stream oder im „FC Radio“ sowie dem Audiostream der Sportschau, der ARD Audiothek oder im Liveticker bei come-on-fc.com verfolgt werden.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen die Badener?

Der höchste Sieg war das 6:1 der Geißböcke am 27. August 1988. Zur Halbzeit lag der FC damals bereits in Führung. Nach Treffern von Thomas Allofs (18.), Flemming Povlsen (24.) und Michael Spies vom KSC kurz nach dem 2:0 (28.) lagen die Geißböcke zur Halbzeit 2:1 vorne. In der zweiten Halbzeit drehten die Geißböcke nochmal auf. Torschützen waren in der zweiten Hälfte Kölns Allofs (48.), Olaf Janßen (59.), Stephan Engels (61.) sowie erneut Allofs (71.).

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen F95?

Im April 1990 unterlagen die Kölner am 30. Spieltag der Bundesliga 0:5. Nach einem Treffer in der 16. Minute von Lars Schmidt konnte Rainer Schütterle gleich zweimal einnetzen (40., 66.). Zudem trafen für die Karlsruher noch Srecko Bogdan (63.) und Mehmet Scholl (90.).

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen den Karlsruher SC?

Die meisten Treffer gegen Karlsruhe erzielten Pierre Littbarski und Dieter Müller mit sieben Toren im Kölner Dress. Kurz dahinter reiht sich mit sechs Treffern Hannes Löhr ein. Auf Seiten der Gegner steht Sergej Kirjakow mit fünf Treffern.

Die Vereins-Bilanz

Auf der Seite der gewonnenen Titel haben die Kölner die Nase vor den Badenern vorne. Der KSC war einmal Deutscher Meister, zweimal Deutscher Pokalsieger, dreimal Deutscher Zweitliga-Meister, und einmal deutscher Drittliga-Meister. Köln hingegen war dreimal Deutscher Meister. Bei den Vereinen stehen allerdings noch weitere Gewinne auf dem Konto. Je viermal gewann der 1. FC Köln den DFB-Pokal und wurde Zweitliga-Meister, ein Titel als Amateurmeister steht ebenfalls auf Kölns Liste. Der KSC gewann dreimal den Landespokal-Baden.

Schiedsrichter Bilanz

Die Partie des 1. FC Köln gegen den Karlsruher SC leitet am Samstag Benjamin Brand. Der Schiedsrichter ist für die Kölner kein Unbekannter. In der Liga hat der 35-Jährige den FC bislang acht Mal gepfiffen. Das erste Mal 2014 gegen Energie Cottbus in Liga zwei. Die ersten drei Spiele gingen auch allesamt an die Kölner, seitdem ist die Bilanz unter Brand aber eher mau. Es folgten drei Niederlagen und zwei Remis. Auch in dieser Saison gab es schon eine Partie unter der Leitung des 35-Jährigen. Brand pfiff die Pokal-Begegnung der Geißböcke in Sandhausen. Dort gab es einen berechtigten Elfmeter, nach einem Foulspiel von Denis Huseinbasic.

Brand dürfte jedoch vor allem durch das Duell des FC gegen den FSV Mainz am 31. Spieltag der vergangenen Saison in Erinnerung geblieben sein. Abstiegskampf, Krise, das Duell gegen den direkten Konkurrenten. Nach zwei gegebenen Elfmetern für die Kölner hätte es durchaus einen dritten geben können, den gab Brand jedoch damals nicht, pfiff stattdessen ab. Zugegebenermaßen hätte auch Jeff Chabot eine Gelb-Rote Karte bekommen können, blieb jedoch verschont. Dennoch waren die Kölner nach dem Duell mehr als unzufrieden – mit den eigenen Leistungen und denen des Schiedsrichers.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf

Jonas Hector für den 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf.
, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf

Am Samstag steht für den FC sechste Ligaspiel der Saison an. Der 1. FC Köln ist zu Gast in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf. Drei Punkte sind im Duell gegen den Tabellenersten das Ziel des 1. FC Köln: Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Düsseldorf.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen die Fortuna geschossen? Wer überträgt Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Düsseldorf.

Jonas Hector für den 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf.
Jonas Hector für den 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in Pflichtspiel-Duellen 60 gegenüber. 46 Mal trafen sich die Mannschaften in der ersten, erst viermal in der zweiten Bundesliga, viermal im DFB-Pokal. Zudem standen sich die Mannschaften sechsmal in der Oberliga West gegenüber, das liegt aber mehr als 60 Jahre zurück. Der FC entschied 30 der Begegnungen für sich, 16 endeten unentschieden, 14 gewann die Fortuna. Die Torbilanz fällt mit 108:76 deutlich für den FC aus. Es ist die fünfte Begegnung in der zweiten Bundesliga.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen die Fortuna?

Am Samstag beginnt das Spiel um 13 Uhr. Das Duell wird auf Sky übertragen. Die Berichterstattung beginnt bereits um 12:30 Uhr. Ebenso kann die Begegnung auch über SkyGO und onefootball im Stream oder im „FC Radio“ sowie dem Audiostream der Sportschau, der ARD Audiothek oder im Liveticker bei come-on-fc.com verfolgt werden.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen Düsseldorf?

Der höchste Sieg war das 6:2 der Geißböcke am 25. September 1982. Zur Halbzeit lag damals allerdings die Fortuna 2:1 in Führung. Nach Treffern von Atil Edvaldsson (7.), Pierre Littbarski (40.) und Rüdiger Wenzel kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.), sah es zunächst nach einem Heimsieg der Düsseldorfer aus. In der zweiten Halbzeit drehten die Geißböcke das Spiel jedoch zu ihren Gunsten. Torschützen waren in der zweiten Hälfte Kölns Klaus Allofs (48.), Paul Steiner (70.), Klaus Fischer (80.), Edhem Sljivo (85.) sowie Frank Hartmann (90.)

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen F95?

Im August 1977 unterlagen die Kölner im ersten Saisonspiel der Bundesliga 1:5. Nach einem frühen Treffer in der 2. Minute von Holger Willmer konnte Wolfgang Seel für Düsseldorf in der 29. Minute ausgleichen. Mit einem Unentschieden ging es damals in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Hälfte traf Fleming Lund doppelt (49., 58.), Dieter Brei schoss das 4:1 (70.). In der 76. Minute erhöhte Detlev Szymanek für die Fortuna auf den 5:1-Endstand.

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen die Fortuna?

Die meisten Treffer gegen Düsseldorf erzielte Dieter Müller mit zehn Toren im Kölner Dress. Kurz dahinter reihen sich mit neun Treffern sowohl Klaus Allofs als auch Pierre Littbarski ein. Auf Seiten der Gegner steht Reiner Geye mit fünf Treffern.

Die Vereins-Bilanz

Auf der Seite der gewonnenen Titel haben die Kölner die Nase vor den Düsseldorfern vorne. Die Fortuna war einmal Deutscher Meister, zweimal Deutscher Pokalsieger, zweimal Deutscher Zweitliga-Meister, Köln hingegen dreimal Deutscher Meister. Bei den Vereinen stehen allerdings noch weitere Gewinne auf dem Konto. Je viermal gewann der 1. FC Köln den DFB-Pokal und wurde Zweitliga-Meister, ein Titel als Amateurmeister steht ebenfalls auf Kölns Liste. Die Fortunen wurden fünfmal Westdeutscher-Pokalsieger.

Schiedsrichter Bilanz

Die Partie Fortuna Düsseldorf gegen den ersten FC Köln leitet am Samstag Christian Dingert. Nach der blanken Statistik fällt die Bilanz der Kölner unter dem Schiedsrichter gar nicht so schlecht aus – zumindest in den vergangenen Jahren. Von den jüngsten sechs Spielen in den vergangenen vier Jahren verloren die Kölner nur eins, gewannen immerhin zwei. Drei Spiele endeten 1:1. Insgesamt war der 44-Jährige schon 19 Mal Schiedsrichter einer Begegnung des 1. FC Köln. Der FC gewann sieben dieser Begegnungen, verlor sechs. Auch in der 2. Bundesliga pfiff Dingert drei Duelle der Kölner, hier ging nur eine Begegnung an die Geißböcke und zwei verloren. Zudem auffallend: Dingert hat bislang in den Spielen des FC nur 39 Gelbe Karten verteilt – keine Gelb-Rote, keine Rote, dafür jedoch zwei Elfer für die Kölner.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den 1. FC Magdeburg

Jhon Cordoba im Spiel des 1. FC Köln gegen Magdeburg.
, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den 1. FC Magdeburg

Am Samstagabend steht für den FC das fünfte Ligaspiel der Saison an. Der 1. FC Magdeburg ist zu Gast im RheinEnergie Stadion. Drei Punkte sind im Spiel gegen den Tabellenvierten das Ziel des 1. FC Köln: Zahlen und Fakten zum Spiel Magdeburg.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen Magdeburg geschossen? Wer überträgt den 1. FC Magdeburg gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Magdeburg.

Jhon Cordoba im Spiel des 1. FC Köln gegen Magdeburg.
Jhon Cordoba im Spiel des 1. FC Köln gegen Magdeburg

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und dem FCM?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in Pflichtspiel-Duellen dreimal gegenüber. Zweimal trafen sich die Mannschaften in der zweiten Bundesliga, einmal im DFB-Pokal. Der FC entschied eine der Begegnungen für sich. Der Europapokalsieger von 1974 gewannen ebenfalls eine Partie, eine weitere endete unentschieden. Die Torbilanz ist ebenfalls mit 6:6 ausgeglichen. Für beide Teams ist es die dritte Begegnung in der zweiten Bundesliga.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen den 1. FC Magdeburg?

Am Samstagabend beginnt die Begegnung um 20:30 Uhr. Das Duell wird im Free-TV auf Sport 1 sowie auf Sky übertragen. Die Berichterstattung beginnt bereits um 19:30 Uhr. Ebenso kann die Begegnung auch über SkyGO und onefootball im Stream oder im „FC Radio“ sowie dem Audiostream der Sportschau, der ARD Audiothek oder im Liveticker bei come-on-fc.com verfolgt werden.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen Magdeburg?

Der einzige und damit höchste Sieg war das 3:0 der Geißböcke am 17.12.2018. Torschützen waren damals Jhon Córdoba (33.), Dominick Drexler (48.) und Simon Terodde (90.+2).

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg?

Im August 2000 unterlagen die Kölner in der ersten Runde des DFB-Pokals 2:5. Nach einem frühen Treffer in der 3. Minute von Armando Zani konnte Matthias Scherz für den FC in der 11. Minute ausgleichen. Nur zwei Minuten später traf Dirk Hannemann für Magdeburg. Mit dem 2:1 ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte traf Vlado Papic doppelt (49., 54.), Christian Springer schoss das 2:4 für die Geißböcke (63.). Kurz vor Schluss erhöhte Magdeburgs Adolphus Ofodile noch zum 5:2. Magdeburg war damals viertklassig, der FC Bundesligist.

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen den FCM?

Die meisten Treffer gegen Magdeburg erzielte Simon Terodde mit 2 Toren im Kölner Dress. Auf Seiten der Gegner steht Vlado Papic mit ebenfalls zwei Treffern gegen die Kölner auf Platz eins.

Die Vereins-Bilanz

Auf der Seite der gewonnenen Titel haben die Kölner die Nase vor den Magdeburgern vorne. Der 1. FC Magdeburg war einmal Europapokal-Sieger, zweimal Deutscher Drittliga-Meister, Köln hingegen dreimal Deutscher Meister. Bei den Vereinen stehen allerdings noch weitere Gewinne auf dem Konto. Je viermal gewann der 1. FC Köln den DFB-Pokal und wurde Zweitliga-Meister, ein Titel als Amateurmeister steht ebenfalls auf Kölns Liste. Die Magdeburger wurden dreimal DDR-Meister und siebenmal DDR-Pokalsieger.

Schiedsrichter Bilanz

Die Partie des 1. FC Köln gegen den 1. FC Magdeburg leitet am Samstag Richard Hempel. Eine direkte Erfahrung haben die Geißböcke nicht mit Hempel als Schiedsricher – eine indirekte dagegen schon. Der FC machte mit Hempel als vierten Offiziellen Erfahrung. Zuletzt aber keine gute. Bei der 0:6-Klatsche der Geißböcke gegen RB Leipzig in der vergangenen Spielzeit diskutierte Hempel wahlweise mit Steffen Baumgart und Marco Rose. Zudem auffallend: Hempel hat bislang 14 Zweitliga-Spiele gepfiffen, darin sechs Spieler des Feldes verwiesen, drei Mal glatt Rot gezeigt und fünf Mal auf Elfmeter entschieden. Auch der Schnitt von 55 Gelben Karten ist ein ordentlicher.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den FC Schalke 04

Jonas Hector für den 1.FC Köln vs. Schalke 04 am 29.02.20
, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den FC Schalke 04

Am Sonntagmittag steht für den FC das vierte Ligaspiel der Saison an. Die Geißböcke sind zu Gast in der Veltins Arena. Drei Punkte sind im Spiel gegen den Tabellenneunten das Ziel beim 1. FC Köln: Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Schalke.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen Schalke geschossen? Wer überträgt den FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Schalke.

Jonas Hector für den 1.FC Köln vs. Schalke 04 am 29.02.20
Jonas Hector für den 1.FC Köln vs. Schalke am 29.02.20

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und dem S04?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in Pflichtspiel-Duellen 98 Mal gegenüber. 90 Mal trafen sich die Mannschaften in der Bundesliga, acht Mal im DFB-Pokal. Der FC entschied 45 der Begegnungen für sich. Die Königsblauen gewannen 29 Partien, 24 endeten jeweils unentschieden. Die Torbilanz spricht mit 179:141 für den FC. Für beide Teams ist es die erste Begegnung in der zweiten Bundesliga.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen den FC Schalke 04?

Am Sonntagmittag beginnt die Begegnung um 13:30 Uhr. Das Duell wird auf Sky übertragen. Die Berichterstattung beginnt bereits um 13:00 Uhr. Ebenso kann die Begegnung auch über SkyGO und onefootball im Stream oder im „FC Radio“ sowie dem Audiostream der Sportschau, der ARD Audiothek oder im Liveticker bei come-on-fc.com verfolgt werden.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen Schalke?

Der liegt bereits einige Jahre zurück. Der FC setzte sich zu Hause am 08.11.1969 8:0 gegen die Königsblauen durch. Torschützen waren damals Heinz Hornig (17.), Bernd Rupp (15., 38.), Johannes Löhr (48., 51.) sowie Karl-Heinz Thielen (63., 78.) und Wolfgang Overath (81.).

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen den FC Schalke 04?

Im September 1971 unterlagen die Geißböcke dem FC Schalke 04 2:6. Bereits zur Halbzeit stand es durch vier Treffer des Schalker Spielers Klaus Scheer 4:0. Für die Kölner trafen in der zweiten Hälfte zwar noch Bernd Rupp und Wolfgang Overath, das Spiel endete jedoch mit vier Toren Unterschied durch weitere Treffer von Hartmut Huhse und Scheer.

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen Schalke?

Die meisten Treffer gegen Schalke erzielte Hannes Löhr mit 16 Toren im Kölner Dress. Auf Platz zwei folgt Overath mit neun Treffern. Auf Seiten der Gegner steht Klaus Fischer mit zehn Treffern gegen die Kölner auf Platz eins.

Die Vereins-Bilanz

Auf der Seite der gewonnenen Titel haben die Knappen die Nase vor den Kölnern vorne. Der FC Schalke 04 gewann bereits siebenmal den Titel des Deutschen Meisters, Köln hingegen dreimal. Bei den Vereinen stehen allerdings noch weitere Gewinne auf dem Konto. Je viermal gewann der 1. FC Köln den DFB-Pokal und wurde Zweitliga-Meister, ein Titel als Amateurmeister steht ebenfalls auf Kölns Liste. Die Königsblauen haben sogar fünf DFB-Pokalsiege auf dem Konto, wurden einmal UEFA-Cup-Sieger, einmal Deutscher Superpokal-Sieger, dreimal Deutscher Zweitliga-Meister und fuhren einen Deutschen Ligapokal-Sieg ein. Zudem stehen noch zweimal der Gewinn des Ladespokal-Westfalen und einmal Westdeutscher Pokalsieger auf der Liste.

Schiedsrichter Bilanz

Die Partie des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln leitet am Sonntag Sven Jablonski. Der 34-Jährige pfiff in seiner Karriere bereits zehn Spiele des FC. Neun davon in der ersten Bundesliga, eins im DFB-Pokal. Und dies war ausgerechnet die Niederlage in der zweiten Runde des Pokals der vergangenen Saison gegen Kaiserslautern im Oktober letzten Jahres. Und auch die weiteren Duelle liefen nicht sonderlich gut für den FC. Insgesamt verloren die Kölner sieben Partien unter Jablonskis Leitung, spielten zwei unentschieden und konnten nur im Mai 2023 einen 5:2-Sieg gegen Hertha BSC erringen. Insgesamt verteilte Jablonski in den zehn gepfiffenen Partien 24 Gelbe, zwei Gelb-Rote und eine Rote Karte. Im Schnitt also 2,7 Verweise pro Spiel.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Braunschweig

Kölns Anthony Ujah gegen Chengdong Zhang von Braunschweig im RheinEnergieStadion am 10. Dezember 2012
, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Braunschweig

Am Samstagabend steht für den FC das dritte Ligaspiel der Saison an. Eintracht Braunschweig ist zu Gast im RheinEnergieSTADION. Drei Punkte sind beim Spiel gegen den Tabellenachtzehnten das Ziel beim 1. FC Köln: Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Braunschweig.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen Braunschweig geschossen? Wer überträgt die Eintracht gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen Eintracht Braunschweig.

Kölns Anthony Ujah gegen Chengdong Zhang von Braunschweig im RheinEnergieStadion am 10. Dezember 2012
Foto: Dennis Grombkowski / Getty Images: Kölns Anthony Ujah gegen Chengdong Zhang von Braunschweig im RheinEnergieStadion am 10. Dezember 2012

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und dem BTSV?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in Pflichtspiel-Duellen gegenüber 52 Mal gegenüber. Der FC entschied 32 der Begegnungen für sich. Die Niedersachsen gewannen neun Partien, elf endeten jeweils unentschieden. Die Torbilanz spricht mit 115:55 klar für den FC.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen Eintracht Braunschweig?

Am Samstagabend beginnt die Begegnung um 20:30 Uhr. Sport1 zeigt alle Topspiele der 2. Bundesliga am Samstagabend im Free-TV. Die Übertragung beginnt bereits um 19.30 Uhr. Das Duell wird aber auch auf Sky übertragen. Ebenso kann die Begegnung auch über SkyGO, onefootball und WOW im Stream oder im „FC Radio“ sowie dem Audiostream der Sportschau verfolgt werden.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen Braunschweig?

Der liegt bereits einige Jahre zurück. Der FC setzte sich zu Hause am 08.09.1979, dem fünften Spieltag der Bundesliga, 8:0 gegen Braunschweig durch. Torschützen waren damals Bernd Cullmann (7.), Yasuhiko Okudera (32.), Jürgen Willkomm (81.) sowie Holger Willmer (87.). Dieter Müller traf in der Begegnung ganze vier Mal das gegnerische Tor (47., 66., 78., 90.). Die 0:8-Niederlage war die zweithöchste in der Braunschweiger Vereinsgeschichte. Nur gegen Borussia Mönchengladbach verlor die Eintracht mit 0:10 in der Bundesliga-Saison 1984/85 höher.

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen den BTSV?

Im Februar 1977 unterlagen die Geißböcke in Braunschweig 4:2. Nachdem in der ersten Halbzeit Frank Holzer für Braunschweig traf, glich Roger van Gool in der 23. Minute zum 1:1 aus. Die Kölner konnten das Spiel allerdings nicht drehen. In der zweiten Halbzeit trafen für den BTSV Reiner Hollmann (66.) und Wolfgang Frank (61., 77.), der gleich zweimal einnetzte. Jürgen Glowacz verkürzte den Spielstand für den FC in der 85. Minute noch auf 4:2.

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen die Eintracht?

Die meisten Treffer gegen Braunschweig erzielte Hannes Löhr mit 13 Toren im Kölner Dress. Nur zwei Tore weniger schoss Dieter Müller gegen die Eintracht. Auf Seiten der Niedersachsen steht Lothar Ulsaß mit sechs Treffern gegen die Kölner auf Platz eins.

Die Vereins-Bilanz

Auf der Seite der gewonnenen Titel hat der FC die Nase vor den Niedersachsen klar vorne. Braunschweig gewann nur einmal den Titel des Deutschen Meisters, Köln hingegen drei Mal. Bei den Geißböcken stehen allerdings noch weitere Gewinne auf dem Konto. Je viermal gewann der 1. FC Köln den DFB-Pokal und wurde Zweitliga-Meister, ein Titel als Amateurmeister steht ebenfalls auf Kölns Liste. Auch im internationalen Wettbewerb ist der Vergleich eindeutig. Die Eintracht spielte fünf Mal Champions League und 16 mal Europa League. Der FC nahm 17 Mal an Spielen der Champions League und 135 Mal an der Europa League teil, spielte sechs mal Europa Conference League und zwei Mal Conference League Qualifikation.

Schiedsrichter Bilanz

Die Partie des 1. FC Köln gegen Braunschweig leitet am Sonntag Dr. Mattthias Jöllenbeck. Der 37-Jährige pfiff in seiner Karriere bereits zehn Spiele des FC. neun davon in der ersten, eins in der zweiten Bundesliga. Davon gwannen die Geißböcke drei Spiele, verloren ebenfalls drei und spielten vier Remis. Unter anderem pfiff Brand das 5:0 von Mainz 05 gegen den 1. FC Köln im Oktober 2022. Die letzte Partie, in der der Schiedsrichter auf den FC stieß, war das Duell gegen Darmstadt 98 im April dieses Jahres. Das Spiel verloren die Kölner 0:2. Insgesamt verteilte Jöllenbeck in den zehn gepfiffenen Partien 18 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte. Im Schnitt also 1,9 Verweise pro Spiel.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den SV Sandhausen

1.FC Köln vs. Sandhausen 23. Spieltag 23.02.2019 Jonas Hector gegen Sandhausen
, ,
Startseite » #KOEHSV

Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den SV Sandhausen

Am Sonntagnachmittag kommt es für den 1. FC Köln zum ersten Pokalspiel der aktuellen Saison. Der FC trifft im GP Stadion am Hardtwald auf den SV Sandhausen. Beim Drittligisten geht es in die erste Runde des DFB-Pokals für den 1. FC Köln: Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Sandhausen.

Die meisten Einsätze, der höchste Sieg, die bitterste Niederlage – und wer hat nochmal die meisten Tore gegen Sandhausen geschossen? Wer überträgt Sandhausen gegen den 1. FC Köln? Zahlen und Fakten zum FC-Spiel gegen den SV Sandhausen.

1.FC Köln vs. Sandhausen 23. Spieltag 23.02.2019 Jonas Hector gegen Sandhausen
1.FC Köln vs. Sandhausen 23. Spieltag 23.02.2019 Jonas Hector gegen Sandhausen

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Wie lautet die Bilanz zwischen dem 1. FC Köln und dem SVS?

Insgesamt standen sich die beiden Teams in der zweiten Bundesliga sechs Mal in Pflichtspiel-Duellen gegenüber. Der FC entschied vier der Begegnungen für sich. Die Baden-Württemberger gewannen keine Partie, zwei endeten jeweils unentschieden. Die Torbilanz spricht mit 9:2 für den FC.

Wer zeigt die Begegnung des 1. FC Köln gegen den SV Sandhausen?

Das Spiel beginnt am Sonntagnachmittag um 15:30 Uhr und wird von Sky übertragen. Im FreeTV ist die Partie nicht zu sehen. Bei SkyGO und WOW wird das Duell gestreamt, im „FC Radio“ und dem Sportschau Audiostream kann die Begegnung live verfolgt werden. Die Highlights des Spiels sind unter anderem in der Sportschau, im Sportstudio und auf DAZN zu sehen.

Wann gelang dem 1. FC Köln der höchste Sieg gegen Sandhausen?

Der liegt nur fünf Jahre zurück. Der FC setzte sich im RheinEnergieSTADION im Februar 2019 mit 3:1 gegen den SV Sandhausen durch, damals auch in der zweiten Liga. Nach einem Treffer zum 0:1 in der vierten Minute durch Andrew Woosten trafen in der zweiten Halbzeit Dominick Drexler (49.) und Anthony Modeste. Der Ex-Stürmer verwandelte das Unentschieden durch Tore in der 83. und 90.+5. Minute zu einem Sieg für Köln.

Wann kassierte der FC die höchste Niederlage gegen Sandhausen?

Der FC hat gegen den SV Sandhausen noch nie verloren. Allerdings trafen die beiden Teams auch erst in sechs Pflichtspielen aufeinander. Zwei davon endeten unentschieden. Beide Remis fanden in der Spielzeit 2012/13 statt. Die letzten vier Partien gewannen die Kölner also.

Wer erzielte die meisten FC-Tore gegen Sandhausen?

Die meisten Treffer gegen den SV Sandhausen teilen sich gleich zwei Torjäger. In der Spielzeit 2013/14 traf Marcel Risse zweimal vor heimischem Publikum zum 2:0 Endstand gegen die Baden-Württemberger. Fünf Jahre später netzte Anthony Modeste in der bisher letzten Begegnung der beiden Teams ebenfalls zu Hause zweimal ein. Das Spiel endete damals 3:1 für die Kölner.

Die Pokal-Bilanz

Zehn Mal ist der FC bereits in der ersten Runde des Pokals ausgeschieden. Zehn Mal stand er aber auch im Finale. Gewinnen konnten die Kölner dieses allerdings nur vier Mal. Für Sandhausen ist es die 27. Teilnahme am DFB-Pokal. Den größten Erfolg feierten die Baden-Württemberger 1985/86 mit dem Erreichen des Viertelfinales. Beim 1:3 gegen Dortmund war dann allerdings Schluss. 14 Mal kam der SV Sandhausen nicht über die erste Runde hinaus. In der Saison 95/96 schmiss Sandhausen als Regionalligist den VfB Stuttgart aus dem Pokal. Das Elfmeterschießen gewann der SV 13:12.

Schiedsrichter-Bilanz

Die Partie des SV Sandhausen gegen den 1. FC Köln leitet am Sonntag Benjamin Brand. Der 35-Jährige pfiff in seiner Karriere bereits acht Spiele des FC. Sieben davon in der ersten, eins in der zweiten Bundesliga. Davon gwannen die Geißböcke drei Spiele, verloren ebenfalls drei und spielten zwei Remis. Unter anderem pfiff Brand das 6:0 von RB Leipzig gegen den 1. FC Köln im Oktober 2023. Die letzte Partie, in der der Schiedsrichter auf den FC stieß, war das Duell gegen Mainz 05 im April dieses Jahres. Das Spiel endete 1:1 unentschieden. In diesem Spiel verteilte Brand vier Gelbe Karten an die Kölner. Insgesamt waren es in den acht gepfiffenen Partien 22 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte. Im Schnitt also 2,9 Verweise pro Spiel.

Du hast was zu sagen? Dann lass uns unten einen Kommentar da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns auf Facebook oder auf Instagram