Der Traum vom EM-Titel platzt für die Profis des 1. FC Köln. In einem packenden Endspiel unterlag die DFB-Auswahl am Samstagabend England 2:3 nach Verlängerung.
Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Gruppen-Aus gegen England bei der Europameisterschaft 23 hat die U21 des DFB erneut gegen die Three Lions eine bittere Niederlage einstecken müssen. Der Traum vom EM-Titel platzt für die Profis des 1. FC Köln. Die DFB-Auswahl unterliegt England im Finale 2:3 nach Verlängerung. Gleich zwei Mal traf die deutsche Mannschaft in den Schlussminuten nur die Latte.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Die Mannschaft von Antonio Di Salvo tat sich in der Anfangsphase schwer, England gehörte das Zentrum und zu Beginn auch die besseren Chancen. Liverpools Harvey Elliott leitete die erste dicke Chance selbst ein. Abgefälscht setzte er Omari Hutchinson ein, der aber an Noah Atubolu scheiterte. Die Kugel landete über Umwege wieder bei Elliott, die problemlos einschob. Die Führung der Young Lions zeigte Wirkung. England war dominant, erspielte sich Chancen und hätte direkt nachlegen können. Nach einem Traumpass von James McAtee verfehlte Jay Stansfield den Ball knapp. Hutchinson machte es besser, die DFB-Auswahl bekam die Kugel nicht geklärt und der Offensivspieler vollendete. Erst nach und nach wachte die deutsche Mannschaft auf und verkürzte unmittelbar vor dem Seitenwechsel. Nach einer Ecke landete der Ball bei Paul Nebel der Nelson Weiper mustergültig bediente: 1:2.
Nebel krönt starke Leistung
Und Deutschland kam mit mehr Schwung aus der Kabine, suchte die Chancen und den Ausgleich. Zunächst scheiterte der stark aufspielende Nebel aus spitzem Winkel an Englands Keeper James Beadle. Beim nächsten Versuch war der Torhüter machtlos. Nach einer Ecke landete die Kugel erneut bei dem Mainzer, der dieses mal schlenzte und die Kugel abgefälscht in den Winkel schweißte. Doch mit dem Ausgleich kippten die Spielanteile erneut. England war nun wieder Spiel bestimmend und hätte gleich mehrfach die Entscheidung erzielen können, wenn nicht müssen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit scheiterte Nebel mit einem weiteren Schlenzer an der Latte – Verlängerung.
Und die war kaum angepfiffen, da schockten die Three Lions das deutsche Team schon. Nach einer Flanke aus dem Halbraum ließ Nnamdi Collins den gerade erst eingewechselten Jonathan Rowe aus den Augen, der zur erneuten Führung einnickte. Die Di-Salvo-Truppe übernahm zwar wieder die Kontrolle, war aber in der letzten Kette zu ungefährlich. Zur zweiten Halbzeit der Verlängerung stellte der Bundestrainer auf komplette Offensive. Zwar zog die DFB-Auswahl phasenweise ein Powerplay auf, die ganz große Möglichkeit blieb aber lange aus. In der Schlussminute traf Merlin Röhl erneut die Latte. Der Traum des Titels ist geplatzt. Für Eric Martel war die Begegnung in der achten Minute der Nachspielzeit beendet. Jan Thielmann kam auch im Endspiel nicht zum Einsatz.