Die Vorfreude auf den ersten Neuzugang im Sommer dürfte weiter steigen bei den Verantwortlichen des 1. FC Köln: Said El Mala erzielt sein zehntes Saisontor und lässt die Viktoria vom Aufstieg träumen.
Es hat es wieder getan: Said El Mala macht weiter El-Mala-Sachen. Der Youngster sorgt weiterhin für viele Argumente beim 1. FC Köln: Said El Mala erzielt sein zehntes Saisontor. Beim 2:1-Erfolg über die Zweitvertretung des VfB Stuttgart war der Stürmer erneut erfolgreich.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Der 18-Jährige wird für Viktoria Köln immer wichtiger. Am Dienstagabend erzielte der Offensivspieler das zwischenzeitliche 1:1 gegen den VfB Stuttgart II und brachte die Viktoria noch vor dem Seitenwechsel wieder in Spur. Nach dem Wechsel hatte der Youngster sogar das 2:1 auf dem Fuß. Das erledigte schließlich Serhat Güler. Die Viktoria feierte damit den zweiten Sieg in Folge und schiebt sich wieder an die Aufstiegsplätze ran. Sechs Spieltage vor Saisonende beträgt der Rückstand zum Relegationsplatz fünf, der zum direkten Aufstiegsplatz sechs Zähler. Alles möglich also für die Höhenberger. El Mala erzielte am Dienstag bereits seinen zehnten Saisontreffer, bereitete weitere fünf vor und sammelt mittlerweile Woche für Woche Argumente für seine Zeit beim 1. FC Köln. Auch im Duell gegen Unterhaching am Wochenende hatte der 18-Jährige bereits getroffen.
Bereits 15 Scorerpunkte
Die Qualitäten des Youngsters sind beim FC natürlich längst ausgemacht. Christian Keller hatte unlängst erklärt, El Mala werde im Sommer ans Geißbockheim kommen. Aktuell deutet viel daraufhin, dass der Angreifer der einzige Leihspieler ist, der in der kommenden Saison den Geißbock (zumindest bei den Profis) auf der Brust tragen wird. Bruder Malek hatte sich wie berichtet in der vergangenen Woche am Sprunggelenk verletzt und wird kaum die Chance haben, weitere Pluspunkte zu sammeln. Bei dem älteren der beiden El-Mala-Brüder zeichnet sich daher wohl eher eine weitere Leihe ab. Gleiches dürfte auch für Chilohem Onuoha vom SC Verl gelten. Der Offensivspieler sammelt nur wenig Einsatzzeit. Mansour Ouro-Tagba ist bereits für die U21 des 1. FC Köln im Dienst.
Für El Mala geht damit eine Traumsaison weiter. Der Stürmer trifft und trifft und trifft und hat damit maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Saison der Kölner. Alleine in seinen vergangenen zehn Ligaspielen war El Mala an neun Treffern beteiligt. Nicht umsonst belegt die Viktoria einen Platz im oberen Tabellendrittel. Und damit könnte es in der Theorie in der kommenden Spielzeit zu einer kuriosen Situation kommen. Sollte der FC nicht aufsteigen, die Viktoria schon, würden die beiden Teams erstmals seit den gemeinsamen Zeiten in der Oberliga West (von 1957 bis 1963) wieder in der gleichen Liga spielen. Unter Umständen könnte es auch zum Brüderduell kommen. Denn die Viktoria würde Malek El Mala gerne für eine weitere Spielzeit halten.
Allerdings arbeitet der FC weiter an der Rückkehr in die Bundesliga, hat es in der eigenen Hand. Bei der Viktoria könnte schon der kommende Spieltag eine kleine Vorentscheidung bringen. Dann treffen die Höhenberger auf Arminia Bielefeld, den Tabellenzweiten. Bei einer Niederlage dürfte es für die Viktoria mit dem Aufstieg schwer werden. Allerdings hat der Stadtrivale ja noch Said El Mala in den eigenen Reihen.