Jörn Stobbe, Wilke Stroman und Sven-Georg Adenauer
,
Startseite » Der FC-Wahlcheck von COFC – Das sagen die Kandidaten zur Frage der Talentbindung

Der FC-Wahlcheck von COFC – Das sagen die Kandidaten zur Frage der Talentbindung

Morgen steht die wichtige Wahl bei den Geißböcken auf dem Plan. Die Mitglieder des 1. FC Köln wählen den neuen Vorstand. Um bei der Wahlentscheidung zu helfen, hat come-on-fc.com mit den Präsidentschaftskandidaten gesprochen. Wahl beim 1. FC Köln: So stehen die Teams zum Thema der Talentbindung.

Nur noch ein Tag bis zur Vorstandswahl bei den Geißböcken. Die Mitglieder des 1. FC Köln wählen den neuen Vorstand und haben somit die Chance, die Zukunft mitzugestalten. Fakt ist, mit dem Wechsel im Präsidium soll sich einiges ändern beim 1. FC Köln: So stehen die Teams zum Thema der Talentbindung.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Für alle die, die nicht die Zeit für längere Wahlveranstaltungen haben, sich nicht auf Wahlprogramme fokussieren können oder wollen, werden wir in den kommenden Tagen einige Fragen, die den Fans auf der Seele brennen, von den Teams beantworten lassen. Dazu haben wir mit allen Präsidentschaftskandidaten gesprochen. Die Aufgabe: Beantwortet die wichtigsten Fan-Fragen in 20 Sekunden.

Das Thema der Talenteflucht ist nicht erst in diesem Sommer mit unter anderem den Abgang von Justin von der Hitz zu einem viel diskutierten geworden. Bereits seit einigen Jahren wird den Verantwortlichen des FC immer wieder vorgeworfen, sich nicht genug um die langfristige Bindung von jungen Talenten zu bemühen. Aber wie soll nun in der Zukunft mit den Top-Talenten des Kölner Nachwuchses umgegangen werden? Das sagen die Kandidaten.

Wie kann der FC die Top-Talente langfristiger binden?


“Das sind zwei Aspekte: Einmal haben wir den Ulf, der eine Strategie entwickelt hat, den Mensch in den Vordergrund zu stellen. Wir müssen wirklich aus den Talenten Persönlichkeiten entwickeln, die auch Verantwortung übernehmen. Wir müssen sie emotional an den FC binden. Thomas Kessler und Lukas Berg haben schon viel richtig gemacht, siehe El Mala. Und wir müssen vielleicht künftig ein bisschen mutiger sein, auch Verträge denen frühzeitiger zu geben unseren Talenten.“

Jörn Stobbe
(Team FC)

„Also es kann nicht sein, dass die gute Jugendarbeit des FC dadurch konterkariert wird, dass andere die Früchte, die wir an den Baum gehängt haben, abpflücken. Wir müssen unsere Spitzenjugendlichen bei uns halten, wir müssen ihnen den roten Teppich ausrollen, wir müssen ein attraktiver Arbeitgeber sein. Wir müssen uns vor allen Dingen viel intensiver als in der Vergangenheit mit ihrem Umfeld, mit ihren Freunden und mit ihren Familien auseinandersetzen. Und letztlich müssen sie stolz darauf sein, für den FC spielen zu dürfen. Das ist die Aufgabe, die wir uns gestellt haben.“

Sven-Georg Adenauer
(Team Adenauer)

“Zunächst einmal wird hier am Geißbockheim klasse Arbeit geleistet. Die Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer haben in den letzten Jahren ganz ganz viele Talente hervorgebracht. Wir vertrauen der sportlichen Leitung hier am Geißbockheim zu 100 Prozent. Was wir jetzt tun müssen ist, wir müssen etwas mutiger sein. Wir müssen mutigere Budgets zur Verfügung stellen und die Vertragsangebote etwas mutiger gestalten. Dazu kommt, dass wir sicherlich als Vorstand auch präsent sein müssen, Wertschätzung zeigen müssen. Hier am Geißbockheim.“

Wilke Stroman
(Next Level FC)

In den vergangenen Tagen erschien jeden Tag eine Kernfrage und die kurzen Antworten der Kandidaten zu dem jeweiligen Thema.


Schreibe einen Kommentar