Der 1. FC Köln holt im Abstiegskrimi gegen den VfL Bochum drei Punkte. Nach dem Spiel äußerte sich unter anderem Luca Waldschmidt. Die Stimmen zum Bochum-Spiel.
Am Samstagnachmittag spielte der FC gegen Bochum 2:1 und steht aktuell mit 22 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Das Team von Timo Schultz dreht den Rückstand in der Nachspielzeit. Die Stimmen zum Bochum-Spiel.
Sehr anstrengendes Spiel, wenn man im Rückstand ist und das Spiel unbedingt gewinnen muss. Dann haben wir alles reingehauen, alles probiert und haben es Gott sei Dank noch drehen können. Das ist ein unglaubliches Gefühl. Eine unglaubliche Stimmung, die jetzt nach dem Schlusspfiff und nach dem 2:1 aufgekommen ist. Wir sind alle sehr glücklich jetzt, aber auch erschöpft. Es gibt immer Situationen, wenn man 1:0 hinten ist, und dann einen unnötigen Fehlpass spielt, dann gibt es immer Situationen, wo es vereinzelt Pfiffe gibt. Aber im Großteil haben uns die Fans großartig unterstützt, so wie immer. Das hat uns aber nicht aus der Ruhe gebracht. Man sieht auch immer wieder, wie sie uns pushen, wenn wir Eckbälle haben. Wir sind sehr zufrieden mit unseren Fans und froh, dass wir nicht nur bei Heimspielen, sondern auch bei Auswärtsspielen immer so viele Leute dabei haben. Der FC lebt. Wir haben heute ganz wichtige drei Punkte geholt. Es war ein enorm wichtiger Sieg, der uns Selbstvertrauen gibt. Wir werden uns jetzt gut auf das nächste Spiel vorbereiten.
Florian Kainz

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 1000 Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop.
Es ist ein sehr schöner Moment für uns alle. Wir wussten um die Wichtigkeit des Spiels und was es im Kampf um den Klassenerhalt bedeutet. Wir wollten unbedingt gewinnen. Es ist ein schönes Gefühl. Nach so einer langen Zeit so zurückzukommen ist umso schöner. Ich habe den Ball kurzzeitig gar nicht gesehen, weil noch ein Gegenspieler davor war. Es sieht vielleicht ein wenig komisch aus. Ich wollte ihn da hinten reinlegen. Der Trainer hat gesagt, ich soll mir die Bälle nehmen, mir etwas zutrauen. Er hat gesagt, dass sich die Spieler, die von Anfang an spielen, sich aufreiben sollen und die Gegenspieler müde machen, damit die Spieler die reinkommen, das Spiel entscheiden. Es fühlt sich definitiv gut an. Wir hatten viele Spiele, wo wir dran waren und uns nicht belohnt haben. Ich weiß nicht, ob es ein verdienter Sieg war. Aber wir nehmen den Sieg mit. Das gibt uns Energie für den Rest.
Luca Waldschmidt
Jeder hat gesehen, dass für beide Mannschaften um sehr viel ging. Bochum hat es immer wieder geschafft, gefährlich vors Tor zu kommen – gerade mit Standardsituationen, die wir gut wegverteidigt haben. Wir sind permanent angerannt, hatten auch unsere Abschlusssituationen, haben diese dann aber nicht bis zum Schluss ausgespielt oder sei waren von der Qualität nicht gefährlich genug. Das wir uns später am Ende heraus belohnen, spricht für die Moral der Mannschaft, die immer an sich geglaubt hat. Ich glaube, dass das Stadion einen riesen Anteil hatte, dass wir das Ding noch umbiegen konnten. Sie haben uns versucht, Energie zu geben. Ich habe in den 90 Minuten vorher ganz viele Dinge gesehen, die mir nicht gefallen haben. Wir waren ein Stück weit gehemmt. Wir hätten zielstrebiger nach vorne spielen sollen und hätten unsere fußballerischen Qualitäten auf den Platz bringen müssen. Dass wir einen intakten Haufen zusammen haben, sieht jeder in jedem Spiel und in jedem Training. Dass wir nicht immer die richtigen Mittel wählen, darum geht es aber nicht. Die Jungs opfern sich auf und schmeißen sich in alles rein. Die drei Punkte kann uns keiner mehr nehmen.
Timo Schultz
Es war ein brutales Finish für uns mit den zwei schönen Kopfball-Toren hinten raus. Wir waren nicht gut, aber wir waren die bessere Mannschaft. Sehr sehr lang hat man uns die Anspannung angemerkt, wie schwierig und wie wichtig dieses Spiel für uns ist. Dann macht Bochum mit der ersten Torchance ein Tor und dann ist so ein bisschen Ballast abgefallen und wir haben uns mal getraut Fußball zu spielen. Und hinten raus, wenn das jetzt so knapp war, und das eigentlich kaum zu glauben ist, dass wir das Spiel noch drehen, dass es trotzdem verdient war. Wir waren fast weg und in der Nachspielzeit bist du auf einmal wieder voll in der Verlosung mit dabei. Die Mannschaft hat das wirklich auch verdient. Es ist wenig für uns gelaufen in der Saison und dann darf es auch gerne mal so ausgehen, wie es jetzt ausgegangen ist. Die Zuschauer wussten, wie wichtig dieses Spiel ist und wenn du da dann mit hoher Hoffnung und Erwartung sitzt und siehst, dass wir nicht so viel auf die Kette kriegen, dann habe ich da totales Verständnis, wenn die auch mal durchhängen. Wir haben jetzt zumindest Bochum bis zum nächsten Spieltag mit dabei. Die haben nur vier Punkte Vorsprung auf uns, auf Mainz haben sie nur drei Vorsprung. Das heißt, es sind jetzt mindestens drei Mannschaften, die sich um den Relegationsplatz batteln. Und das ist unser Ziel, dass wir am Schluss in die Relegation kommen, wenn es mehr ist, dann nehmen wir das auch gerne.
Christian Keller

Spielbericht
