Marco Höger von der U21 des 1. FC Köln
,
Startseite » Emotionale Worte zum Abschied: Marco Höger beendet Profi-Karriere – Wechsel ins FC-Scouting

Emotionale Worte zum Abschied: Marco Höger beendet Profi-Karriere – Wechsel ins FC-Scouting

Nach 106 absolvierten Spielen für die FC-Profis und 50 Einsätzen in der Regionalliga West hängt der Mittelfeldspieler im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel. Der 35-Jährige bleibt aber erhalten beim 1. FC Köln: Marco Höger beendet seine Karriere und wechselt ins Scouting.

Am Mittwochnachmittag gab der Verein das Karriereende des U21-Spielers bekannt. Der 35-Jährige übernimmt eine neue Aufgabe beim 1. FC Köln: Marco Höger beendet seine Karriere und wechselt ins Scouting.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen


U21-Kapitän Marco Höger widmet sich ab Sommer neuen Aufgaben beim 1. FC Köln. Der heute 35-Jährige beendet ebenfalls wie Teamkollege Stephan Salger seine Profi-Karriere bei den Geißböcken. Dem Verein bleibt er allerdings erhalten. Das FC-Urgestein wird als Scout im Leistungsbereich der FC-Akademie tätig sein. Dort kümmert er sich im Schwerpunkt um die Kaderplanung der U21-Junioren. 2016 kam Marco Höger zum FC und erreichte bereits in seiner ersten Saison mit dem Geißbock auf der Brust den Europapokal. Auch am Wiederaufstieg in die Bundesliga war der aktuelle U21-Kapitän nach der Teilnahme an der Europa League und dem Abstieg 2018 maßgeblich beteiligt.

„Ich habe jede Sekunde genossen“

2021 folgte nach 106 Spielen für den FC der Wechsel in die dritte Liga zur SV Waldhof Mannheim. 2023 kehrte Höger zurück ans Geißbockheim. Bis heute lief der Kapitän von Trainer Evangelos Sbonias 50 Mal in der Regionalliga West auf. „Im Sommer endet ein ganz großes und emotionales Kapitel in meinem Leben. Ich habe mit vier Jahren angefangen, Fußball zu spielen. Der Fußballplatz war immer ein Ort, an dem ich mich sehr wohlgefühlt habe. Ich liebe den Sport und werde ihn immer lieben und habe alles immer aus purer Leidenschaft gemacht“, so Höger. „Ich möchte mich bei all meinen Weggefährten, Clubs und Fans bedanken, habe jede Sekunde genossen und bin glücklich, dass ich ab Sommer hier beim FC einen neuen Abschnitt in meinem Leben einläuten kann und danke den Verantwortlichen für ihr Vertrauen.“ 


Auf Instagram richtete der Mittelfeldspieler weitere emotionale Worte an die Fans. Auch von Vereinsseite aus ist das Karriereende bitter. „Bezogen auf den Schritt von Marco passt sicherlich der Ausdruck ’mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge’ am besten. Marco hat die Rolle als Kapitän der U21 in einer Art und Weise ausgeübt, die wir uns nicht besser hätten vorstellen können – dafür kann ich mich nur bei ihm bedanken. Es wird schwer, ihn zu ersetzen“, so Lukas Berg, Bereichsleiter Nachwuchsfußball & Geschäftsführer Sportinternat. „Auf der anderen Seite freue ich mich sehr, dass uns Marco in neuer Funktion in unserem Team Scouting & Kaderplanung erhalten bleibt. Er hat bereits in der laufenden Saison viele Einblicke in die Arbeit gewonnen und an Themen mitgearbeitet und wird in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen.“

Schreibe einen Kommentar