Die U21 des 1. FC Köln hat nach zuletzt zwei Niederlagen ihre Pflichtaufgabe gegen den Tabellen-Letzten letztlich souverän gelöst: Die FC-Reserve bezwang die SSVg Velbert nach einer umkämpften ersten Hälfte mit einem zwischenzeitlichem Rückstand noch deutlich mit 4:1 (2:1). Die U21 des 1. FC Köln gewinnt gegen Velbert.
Der Kölner Mann des Tages war einmal mehr Sargis Adamyan. Die U21 des 1. FC Köln gewinnt gegen Velbert.

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir! ![]()
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.
Die U21, die diesmal vom etatmäßigen Assistenten Marcel Ivanusa für den gesperrten Chefcoach Evangelos Sbonias an der Seitenlinie betreut wurde, startete mit drei Änderungen in der ersten Elf im Vergleich zur jüngsten 2:3-Niederlage bei Fortuna Köln. Neo Telle, Cenny Neumann und Patrik Kristal ersetzten Luc Dabrowski, Luca Dürholtz und den gelbgesperrten Marvin Ajani. Sbonias verfolgte die Partie derweil in luftiger Höhe auf der Gegentribüne in dem überdachten Kamerabereich oberhalb der Anzeigetafel an der Seite des Technischen Direktors Lukas Berg.
Ein unangenehmer Gegner
Die Kölner versuchten zwar, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden – kassierten aber früh das nächste leicht vermeidbare Gegentor. Ein Einwurf von Mikail Özkan auf der linken Seite in Höhe der Mittellinie landete beim Gegner. Velbert schaltete blitzschnell um und verlagerte das Spiel auf die rechte Kölner Abwehrseite. Philip Buczkowski konnte ungehindert ins Zentrum flanken, wo Robin Hilger Neo Telle entwischte und den Ball zum 0:1 eindrückte (10.). Die Kölner hatten die beste Chance durch einen strammen Distanzschuss von Emin Kujovic, den Velberts Torwart Marcel Lenz jedoch zur Ecke abwehren konnte (12.).
Velbert blieb in der Folgezeit allerdings ein unangenehmer Gegner, das Schlusslicht agierte mutiger nach dem Führungstreffer und spielte weiter nach vorne. Die U21 profitierte von einer Unachtsamkeit der Gäste-Abwehr bei einem Freistoß von Sargis Adamyan. Velberts Defensive ließ Safyan Toure bei dem hohen Ball von der rechten Seite komplett allein zum Kopfball hochsteigen. Toure hatte von der Fünfer-Linie daher keine Probleme, zum 1:1 einzunicken (22.). Und nun waren es die Gastgeber, die Oberwasser hatten. Patrik Kristal hätte direkt den Führungstreffer nachlegen können, scheiterte mit seinem platzierten Schuss im Sechzehner nach Querpass von Mikail Özkan aber an Lenz (23.).
Souveräne zweite Hälfte
Velbert lauerte auf seine Chance – und bekam sie: Der Kopfball von Calvin Mockschan landete auf dem Tornetz (32.). Kurz danach kam Hilger aus der Drehung gegen Yannick Mausehund zum Abschluss, Luis Hauer wehrte diesen Schuss aus kurzer Distanz aber stark ab (34.). In der Nachspielzeit durften die FC-Talente aber doch noch einmal jubeln: Emin Kujovic legte den Ball aus dem Zentrum auf den rechten Flügel zu Adamyan. Dessen Hereingabe landete über Cenny Neumann und einen Velberter Fuß am ersten Pfosten zunächst an der Latte, dahinter staubte Malek El Mala jedoch problemlos zum 2:1 ab (45.+2).
In der zweiten Hälfte war es zunächst Calvin Mockschan, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte, allerdings an Hauer scheiterte (53.). Aufregend wurde es nach einer Stunde: Velberts Torwart Marcel Lenz vertändelte einen Rückpass gegen den anstürmenden Malek El Mala. Der Ball prallte beim Rettungsversuch vom Kölner Angreifer an den Pfosten. El Mala setzte nach und legte quer zu Adamyan, der von Philip Buczkowski zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter Jonas Fischbach zeigte direkt auf den Elfmeterpunkt. Adamyan trat selbst an und scheiterte zunächst an Lenz, drosch den Abpraller aber unhaltbar zum 3:1 ins Netz (61.).
Der eingewechselte Nilas Yacobi verwertete eine Kombination von Adamyan und dem Joker Bernie Lennemann im Zentrum mit dem Schuss ins lange Eck zum 4:1 (70.). Die U21 gewann am Ende insbesondere aufgrund der souveränen zweiten Hälfte verdient, wenn auch etwas zu hoch gegen Velbert. Für die Kölner geht es am kommenden Samstag (14 Uhr) beim SV Rödinghausen weiter.
1. FC Köln U21: Hauer – Neumann (79. Spitali), Mausehund, Telle, Özkan – Kristal, Kujovic (64. Dürholtz) – Borie (46. Yacobi), Adamyan, Toure (64. Lennemann) – M. El Mala (87. Labenz). Tore: 0:1 Hilger (10.), 1:1 Toure (22.), 2:1 M. El Mala (45.+2), 3:1 Adamyan (61.), 4:1 Yacobi (70.). Zuschauer: 380.
