,
Startseite » Duell der Leistungsträger: Marvin Schwäbe trifft auf Harry Kane

Duell der Leistungsträger: Marvin Schwäbe trifft auf Harry Kane

Marvin Schwäbe ist einer der wenigen FC-Profis, der meist überzeugen konnte. Der Kölner Keeper bekam aber auch viele Chancen sich auszuzeichnen. Dazu wird es wohl auch am Freitag kommen. Dann trifft Schwäbe auf den besten Stürmer der Liga: Harry Kane.

47 Torschüsse und 17 Tore gegen 30 Paraden und elf vereitelte Großchancen – am Freitagabend kommt es zur Begegnung zwischen einem der besten Keeper der Liga und dem erfolgreichsten Stürmer. Die Partie zwischen Bayern und dem 1. FC Köln ist auch das Duell der Leistungsträger: Schwäbe versus Kane.

Steffen Baumgart ein Lächeln zu entlocken, gehört nicht zu den leichtesten Herausforderungen im Vorfeld einer Bundesliga-Begegnung. Am Mittwoch huschte dem Kölner Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen den Rekordmeister ein Schmunzeln über das Gesicht. Als der ehemalige Stürmer, der selbst einst gegen die Bayern getroffen hat, nach Harry Kane gefragt wurde, geriet der Kölner Trainer fast schon ins Schwärmen. „Er ist außergewöhnlich und strahlt eine enorme Sicherheit aus“, sagt der 51-Jährige. „Er ist eine absolute Bereicherung für die Liga. Es ist schön, solche Jungs in der Bundesliga zu sehen.“ Mit seinen 17 Toren ist Kane auch erstaunlich häufig zu sehen. Nicht umsonst sagt Baumgart, dass Kane Spaß mache, nur aus Sicht des Trainers leider auf der „falschen Seite“. Denn Baumgart weiß auch: „Wenn er am Ball ist, kann es wehtun.“

Schwäbe strahlt Ruhe aus

Harry Kane zu verteidigen, gehört sicher nicht zu den leichtesten Aufgaben der Bundesliga-Hintermannschaften. „Den hält nicht einer alleine auf“, ahnt deswegen auch Timo Hübers. „Wir müssen das im gesamten Abwehrverbund auffangen.“ Und selbst das scheint keine leichte Aufgabe zu sein. In elf Spielen hat Kane seine 17 Tore bei 47 Torschüssen erzielt. Alle 50 Minuten trifft der Kapitän der englischen Nationalmannschaft für den Rekordmeister. Somit wird es wohl nicht alleine auf die Hintermannschaft ankommen. Denn wenn diese überwunden ist, kommt es auf den Schlussmann an und der konnte sich beim 1. FC Köln in dieser Saison schon mehrfach auszeichnen. „Es ist schon ganz gut, dass du in der Situation, in der wir stecken, einen Torwart hast, der ab und zu mal einen hält und auch mal einen hält, den nicht jeder hält“, sagte Baumgart.

Tatsächlich hielt Schwäbe im vergangenen Spiel gegen Bochum dem FC einen Punkt fest, zeigte acht starke Paraden, rettete einige Male in höchster Not. Auch gegen Leverkusen überragte der Keeper, bewahrte den FC tatsächlich vor einem Debakel, dass es später gegen Leipzig gab. Auch dort war der Torwart an den sechs Gegentoren weitestgehend chancenlos. Gegen Kane und Co. wird Schwäbe erneut die Chance erhalten, sich auszuzeichnen – und das nicht nur mit starken Paraden. „Er strahlt sehr viel Ruhe aus. Marvin spielt gute Bälle, um unser Spiel nach vorne zu bringen“, sagt der Trainer. „Er entwickelt die Mannschaft so auch mit weiter. Es ist wichtig einen Torwart zu haben, auf den du dich verlassen kannst. Er gibt der Mannschaft Ruhe und Sicherheit.“ Tatsächlich ist Schwäbe immer anspielbar, verteilt die Bälle und übernimmt Verantwortung. Seine Leistung ist auch dem DFB nicht verbogen geblieben. Nicht umsonst wurde der Keeper im Sommer in Verbindung mit der Nationalmannschaft gebracht. Berücksichtigt wurde er noch nicht.

Hohes Vertrauen in Schwäbe

Dennoch: Baumgart vertraut seinem Keeper und die Kölner Verantwortlichen statteten den Torwart auch deswegen mit einem Kontrakt bis 2027 aus. Das Vertrauen in Schwäbe scheint riesig zu sein. Die Suche nach einer neuen Nummer zwei wurde auch besonders schwer, weil die FC-Bosse von Beginn an keinen Hehl daraus machten, dass der Schwäbe-Ersatz eben nichts anderes sein würde. Im Grunde versprachen die Kölner einen Platz auf der Bank, mehr nicht. Dass die Kölner den Keeper bis 2027 an den Klub gebunden haben, obwohl mit Jonas Urbig eins der größten Torwart-Talente des Landes auf seine Chance beim FC lauert, spricht ebenfalls für Schwäbe. Am Freitag wird der Torhüter die Chance erhalten, sich gegen den besten Stürmer der Liga auszuzeichnen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Schreibe einen Kommentar