
FC holt Punkt in Bremen
Der 1. FC Köln hat den vierten Auswärtssieg in Folge verpasst. Bei Werder Bremen spielten die Geißböcke 1:1-Unentschieden.
Der 1. FC Köln kehrt mit einem Punkt von der letzten Dienstreise der Saison zurück. Beim SV Werder Bremen spielten die Geißböcke 1:1 und verpassten den vierten Auswärtssieg in Serie. Die Führung von Steffen Tigges (36.) glich Romano Schmid (79.) aus. „Den Punkt müssen wir dann so mitnehmen. Es hätten heute aber drei sein können“, sagte Torschütze Tigges.

Wie schon im Hinspiel hatte FC-Trainer Steffen Baumgart bereits im Vorfeld der Begegnung die Startelf verraten. So kehrte Benno Schmitz in die Anfangsformation zurück. Genauso startete Steffen Tigges wenig überraschend für Davie Selke. Der FC übernahm zwar zunächst die Initiative, die erste Möglichkeit hatten aber die Gastgeber. Marvin Duksch zog gleich doppelt aus etwa 16 Metern ab, doch bei beiden Flachschüssen blieb FC-Keeper Marvin Schwäbe der Sieger.
Auf der anderen Seite sorgte erstmals Florian Kainz für Gefahr. Dejan Ljubicic hatte seinen Landsmann frei gespielt, dessen Schuss kam aber zu zentral aufs Bremer Tor. Auch Jonas Hectors Nachschuss blieb erfolglos. Nach einer halben Stunde musste Baumgart erstmals wechseln. Ljubicic hatte früh Gelb gesehen und lief nach einem weiteren harten Einsteigen Gefahr, den Platz frühzeitig verlassen zu müssen. Für den Österreicher kam Jan Thielmann, der sich in seinem 100. Pflichtspiel für den FC perfekt einfügte. Der Kölner Youngster legte auf Kainz ab, der ins Zentrum flankte. Tigges köpfte geschickt ein. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel brachte Kainz eine weitere Ecke gefährlich in den Strafraum, doch Timo Hübers zu wenig Druck hinter den Ball.
Bremen kam deutlich engagierter aus der Kabine. Unter anderem versuchte es Romano Schmid, Hector fälschte aber ab. Köln tat sich in dieser Phase schwer, fand vor allem in der Offensive zu wenig Zugriff. Baumgart reagierte und brachte Selke und Dimitrios Limnios nach einer guten Stunde. Zwar wurde der FC wieder stärker, doch Werder wollte den Ausgleich und drückte. Jens Stage tauchte zunächst alleine im Sechzehner vor Schwäbe auf, der Kölner Torhüter parierte aber weltklasse, genauso wie bei Füllkrugs Versuch. Beim 1:1 sah Schwäbe aber alles andere als gut aus. Eine eher harmlose Flanke pflückte der Keeper nicht aus der Luft, Schmid stand am langen Pfosten und schob zum Ausgleich ein.
Köln mühte sich um mehr Kontrolle und kam auch wieder zu Möglichkeiten. Eine Ecke des eingewechselten Dimitrios Limnios verlängerte Jeff Chabot auf Selke, der aus kurzer Distanz aber über das Tor schoss. Wirklich zwingend wurden die Geißböcke am Ende nicht mehr, es blieb beim 1:1-Unentschieden. Am kommenden Wochenende steht das Saisonfinale gegen Bayern München auf dem Plan.
So bewerten wir die FC-Spieler
